- Heizleiste
-
Die Heizleiste ist ein Heizkörper für Räume in Gebäuden. Sie verläuft meist an der Innenseite von Außenwänden dicht über dem Fußboden. Von den Heizleisten erwärmte Raumluft steigt an der Wand auf und erwärmt die Wandoberfläche. Von dort wird Wärme in Form von Wärmestrahlung in den Innenraum abgegeben. Sie zählt aus diesem Grund mit gewissen Einschränkungen zu den Wandheizungssystemen mit deren physiologischen Vorteilen.
Feuchtetransport sichtbar
Das Foto zeigt eindrucksvoll den Effekt, daß der noch frische Lehmputz durch die seit drei Tagen laufende Heizung eines Altbaus mit Eichenfachwerk allmählich von unten her austrocknet. Außerdem sieht man die Lage der verputzten Balken an der etwas helleren Farbe, weil an diesen Stellen die Putzschicht erheblich dünner ist. Besonders gut zu erkennen der senkrechte Balken in der Mitte des Bilds.
Wikimedia Foundation.