- Herzog von Edinburgh
-
Herzog von Edinburgh (engl. Duke of Edinburgh) ist ein britischer Adelstitel. Er wurde seit 1726 viermal verliehen; der jetzige Träger ist Prinz Philip, der Ehemann von Königin Elisabeth II.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Titels
Der Herzogstitel wurde das erste mal am 26. Juli 1726 in der Peerage of the United Kingdom an Friedrich Ludwig von Hannover, den ältesten Sohn von Georg, Prince of Wales verliehen. Als sein Vater als Georg II. König von Großbritannien wurde, erhielt Friedrich Ludwig den Titel Prince of Wales. Nach seinem Tod ging der Herzogstitel auf seinen Sohn Georg über. Als dieser als Georg III. den britischen Thron bestieg, vereinigte sich der Titel mit der britischen Königskrone.
König Georg III. verlieh den Titel am 19. November 1764 an seinen jüngeren Bruder Wilhelm Heinrich. Dabei wurde der Titel verändert, er lautete nunmehr Herzog von Gloucester und Edinburgh. Nach dem Tod Wilhelm Heinrichs ging der Titel auf seinen einzigen Sohn Wilhelm Friedrich über. Dieser starb kinderlos, und der Titel erlosch.
Der nächste Träger war der zweite Sohn von Königin Victoria, Alfred, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Nach dem Tode Alfreds erlosch der Titel erneut.
Zuletzt wurde der Titel von König Georg VI. am 20. November 1947, einen Tag vor der Hochzeit seiner Tochter Elisabeth II., an Philip Mountbatten verliehen.
Zukünftige Herzöge
Das britische Königshaus hat bei der Hochzeit von Prinz Edward, Earl of Wessex mit Sophie Helen Rhys-Jones mitgeteilt, Prinz Edward werde später den Titel des Herzogs von Edinburgh erhalten. Edward kann den Titel allerdings nicht von seinem Vater, Prinz Philip, erben, da er wie jeder Herzogstitel nach dessen Tod auf den ältesten Sohn, Prinz Charles übergehen wird. Sollte Charles zu diesem Zeitpunkt noch nicht König sein, wird er den Titel tragen, bis er auf den Thron gelangt; dann vereinigt sich der Titel mit der Krone und könnte an Prinz Edward verliehen werden. Sollte Charles beim Tod seines Vaters bereits König sein, würde sich der Titel sogleich mit der Krone vereinigen und könnte gleichfalls neu verliehen werden.
Herzog von Edinburgh, erste Verleihung (1726)
- HRH Prinz Friedrich Ludwig, Herzog von Edinburgh (1707-1751)
- HRH Prinz Georg, Herzog von Edinburgh (1738-1820) (wurde 1760 König)
Herzog von Gloucester und Edinburgh (1764)
- HRH Prinz Wilhelm Heinrich, Herzog von Gloucester und Edinburgh (1743-1805)
- HRH Prinz Wilhelm Friedrich, Herzog von Gloucester und Edinburgh (1776-1834)
Herzog von Edinburgh, zweite Verleihung (1866)
- HRH Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh (1844-1900)
Herzog von Edinburgh, dritte Verleihung (1947)
- HRH Prinz Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh (* 1921)
Siehe auch: Herzog von Gloucester
Wikimedia Foundation.