- Alsamaj
-
Stadt Alsamai
АлзамайFöderationskreis Sibirien Oblast Irkutsk Stadt Nischneudinsk Gegründet 1899 Stadt seit 1955 Fläche 45 km² Höhe des Zentrums 300 m Bevölkerung 7232 Einw. (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte 161 Ew./km² Zeitzone UTC+8 (Sommerzeit: UTC+9) Telefonvorwahl (+7)39517 Postleitzahl 665160, 665161 Kfz-Kennzeichen 38, 85 OKATO 25 424 505 Geographische Lage Koordinaten: 55° 33′ N, 98° 40′ O55.5598.666666666667300Koordinaten: 55° 33′ 0″ N, 98° 40′ 0″ O Liste der Städte in Russland Alsamai (russisch Алзамай) ist eine Kleinstadt in der Oblast Irkutsk (Russland) mit 7232 Einwohnern (Berechnung 2006).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt im nördlichen Vorland des Ostsajan, etwa 600 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Irkutsk am Fluss Toporok, einem rechten Nebenfluss der Birjussa im Becken der Angara.
Die Stadt Alsamai ist administrativ der 75 Kilometer entfernten Stadt Nischneudinsk unterstellt.
Alsamai liegt an der Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 4586 ab Moskau) sowie der Fernstraße M53 Nowosibirsk – Irkutsk – Listwjanka.
Geschichte
Alsamai entstand 1899 mit der Eröffnung des gleichnamigen Station am ostsibirischen Abschnitt der Transsibirischen Eisenbahn in der Nähe eines älteren Dorfes gleichen Namens (heute Stary Alsamai, Alt-Alsamai). Name des Ortes und des Flüsschens Alsamaitschik sind möglicherweise vom Namen des legendären burjatischen Helden des 16. Jahrhunderts Olsobe bzw. Olsoma abgeleitet, unter dem die Burjaten vom Territorium der heutigen Mongolei aus das Baikalgebiet besiedelten.
1955 erhielt der Ort Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1959 13.000 * 1979 9.300 * 1989 9.029 ** 2002 7.383 ** 2006 7.232 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Wirtschaft
Wichtigster Wirtschaftszweig von Alsamai ist die Holzindustrie.
Weblinks
- Alsamai auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast IrkutskVerwaltungszentrum: Irkutsk
Alsamai | Angarsk | Baikalsk | Birjussinsk | Bodaibo | Bratsk | Kirensk | Kuitun | Nischneudinsk | Nowaja Igirma | Sajansk | Salari | Schelechow | Schelesnogorsk-Ilimski | Sima | Sljudjanka | Swirsk | Taischet | Tscheremchowo | Tschunski | Tulun | Ussolje-Sibirskoje | Ust-Ilimsk | Ust-Kut | Ust-Ordynski | Wichorewka
Wikimedia Foundation.