- Hoefkens
-
Carl Hoefkens Spielerinformationen Geburtstag 6. Oktober 1978 Geburtsort Lier, Belgien Position Abwehr Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1996–2001
2001–2003
2003
2003–2005
2005–2007
2007–Lierse SK
Lommel SK
KVC Westerlo
Germinal Beerschot Antwerpen
Stoke City
West Bromwich Albion129 (1)
54 (4)
7 (0)
62 (2)
89 (5)
51 (0)Nationalmannschaft2 1999&ndash Belgien U20
Belgien
22 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 8. Februar 2009
2Stand: 14. September 2008Carl Hoefkens (* 6. Oktober 1978 in Lier) ist ein belgischer Fußballspieler. Seit Sommer 2007 steht der Verteidiger beim englischen Erstligisten West Bromwich Albion unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Hoefkens startete seine Karriere in seiner Heimatstadt bei Lierse SK. Dort kam er 1996 in den Profikader und konnte zum Ende der Saison seinen ersten nationalen Titel gewinnen. Lierse sicherte sich in dieser Saison die erste Belgische Meisterschaft seit 1960. Zu Beginn der Folgesaison triumphierte man zudem im Spiel um den Supercup. 1999 wurde gegen Standard Lüttich das Finale um den Belgischen Pokal erreicht. Hier setzte sich die Mannschaft mit 3:1 durch. Nach fünf Jahren entschied sich Hoefkens zu einem Wechsel zu Ligakonkurrent Lommel SK. Beim Erstligaaufsteiger erlebt der Verteidiger eine anstrengende Zeit. Zur Rückrunde der Spielzeit 2002/03 wurde dem Verein wegen mangelnder Gelder die Lizenz entzogen und alle Spiele wurden annulliert. Bereits im Februar 2003 zog Hoegkens die Konsequenzen daraus und unterschrieb bei KVC Westerlo, ehe er sich im Sommer Germinal Beerschot Antwerpen anschloss. Mit Germinal gewann er 2004/05 zum zweiten Mal den Belgischen Pokal, wobei man sich mit 2:1 gegen FC Brügge durchsetzte. Noch vor Beginn der Folgesaison revanchierte sich Brügge und behielt im Spiel um den Supercup die Oberhand. Wegen seine guten Leistungen während dieser Zeit avancierte Hoefkens zum Publikumsliebling. Im Sommer 2005 schnappte sich Stoke City den ablösefreien Verteidiger und zog ihn nach England. Sein Debüt für den neuen Verein gab er am 6. August 2005 beim 0:0 gegen Sheffield Wednesday. Hoefkens wurde Stammspieler und Leistungsträger. Wie schon in Antwerpen begeisterte er auch bei Stoke die Fans und wurde zum Fan-Liebling der Saison 2005/06 gewählt. Während des Folgejahres überraschte er Zuschauer und City-Verantwortliche als er als Außen- und Mittelfeldspieler zu überzeugen wusste. Während der Winterpause zeigt der belgische Rekordmeister FC Brügge interesse am damaligen belgischen Nationalspieler. Allerdings kam es nicht zum Wechsel. Erst im Sommer 2007 sicherte sich der englische Zweitligist West Bromwich Albion die Dienste Hoefkens. Dort unterzeichnete er einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison.[1] Auch bei den Baggies setzte er sich durch und stand am ersten Spieltag der Saison 2007/08 in der Startformation der Mannschaft. Nach Ablauf seines ersten Jahres bei West Bromwich erreicht die Mannschaft den 1. Platz und damit den direkten Aufstieg in die Premier League. Am 1. Spieltag der neuen Spielzeit, 16. August 2008, gab Hoefkens sein Debüt in der Premier League gegen den FC Arsenal London. Das Spiel wurde 0:1 verloren.[2] Nachdem er im Vorjahr noch einen Stammplatz inne hatte, findet sich Hoefkens vermehrt auf der Auswechselbank wieder.
Nationalmannschaft
Hoefkens wurde bereits mehrfach für die Nationalmannschaft Belgiens nominiert. Zuvor war er bereits Junioren-Nationalspieler und nahm an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1997 teil. Dort erreichte man das Achtelfinale, schied allerdings durch eine 0:10-Niederlage gegen Brasilien aus. Hoefkens kam dabei in allen drei Vorrundenpartien sowie im Achtelfinale zum Einsatz.
Erfolge
- Belgischer Meister mit Lierse SK: 1997
- Belgischer Supercup mit Lierse SK: 1997
- Belgischer Pokal mit Lierse SK: 1999
- Belgischer Pokal mit Germinal Beerschot Antwerpen: 2005
- Gewinn der Football League Championship mit West Bromwich Albion: 2008
Weblinks
Quellen
- ↑ Stoke verkauft Hoefkens vom 7. August 2008 auf transfermarkt.de
- ↑ Spielstatistik FC Arsenal - West Bromwich Albion 1:0 (1:0) vom 16. August 2008 auf fussballdaten.de
Kader von West Bromwich Albion 2008/2009Leon Barnett | Craig Beattie | Roman Bednář | Chris Brunt | Scott Carson | Neil Clement | Marek Čech | Luke Daniels | Ryan Donk (L) | Graham Dorrans | Marc-Antoine Fortuné (L) | Jonathan Greening | Jared Hodgkiss | Carl Hoefkens | Dean Kiely | Do-Heon Kim | Robert Koren | Sherjill MacDonald | Shelton Martis | Abdoulaye Meïté | Juan Carlos Menseguez (L) | Ishmael Miller | Luke Moore | James Morrison | Youssuf Mulumbu (L) | Jonas Olsson | Pedro Pelé | Paul Robinson | Jay Simpson (L) | Filipe Teixeira | Borja Valero | David Worrall | Gianni Zuiverloon | Trainer: Tony Mowbray
Spieler die mit (L) markiert sind wurden ausgeliehen.Personendaten NAME Hoefkens, Carl KURZBESCHREIBUNG belgischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 6. Oktober 1978 GEBURTSORT Lier, Belgien
Wikimedia Foundation.