- IFSC
-
Die International Federation of Sport Climbing oder abgekürzt die IFSC ist der internationale Dachverband für das Wettkampfklettern innerhalb des Sportkletterns, welches die drei Disziplinen Schwierigkeitsklettern (Synonyme: Lead, Difficulty, On-Sight), Speedklettern und Bouldern beinhaltet. Nebst der Wettkampfausrichtung gehören auch das Führen internationaler Rankings, das Herausgeben aktualisierter Regelwerke und der Kampf gegen das Doping zu den Aufgaben des Verbandes. Die am 27. Januar 2007 gegründete Organisation ist der Nachfolger des International Council for Competition Climbing (ICC) und der erste, von der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA) völlig unabhängige, offizielle internationale Wettkampfkletterverband. Seit der Gründung wuchs der Bestand an Mitgliedern von 48 auf 63 Landesverbände. Dazu kommen noch 10 Landesverbände mit dem Status Aspiranten und 4 mit der IFSC verbundene Landesverbands-Mitglieder. Die IFSC ist IOC anerkannt und Mitglied der General Association of International Sports Federations (GAISF).
Weblink
Wikimedia Foundation.