Inhaltssätze

Inhaltssätze

Inhaltssätze (auch Gegenstandssätze) sind Nebensätze (oder auch Gliedsätze), die die Rolle von Subjekt oder Objekt in Sätzen übernehmen können. Sie heißen daher auch Subjekt- oder Objektsätze und geben den Inhalt dessen an, was man sagt, fragt, vermutet und/oder wünscht. Sie lassen sich wie Subjekte oder Objekte erfragen.

Inhaltsverzeichnis

Fragebeispiele

  • " Wer wissen will,wie viele Menschen auf der Erde leben, der sollte im Internet recherchieren."
->Frageprobe für den Subjektsatz: Wer oder was sollte im Internet recherchieren?
  • " Ich wusste, dass ich diesen Mann schon mal gesehen habe."
->Frageprobe für den Objektsatz: Wen oder was wusste ich?

Kommata trennen (oft) Inhaltssätze von Hauptsätzen. Oft werden sie mit der Konjunktion "dass" eingeleitet.

Arten von Inhaltssätzen:

Man unterscheidet bei den Inhaltssätzen generell vier Arten:

  • dass-Satz: Bsp.: Es ist bekannt, dass der Tag 24 Stunden hat.
  • indirekter Fragesatz: Bsp.: Man fragt sich, wie groß der größte Mann der Welt ist.
  • Infinitivsatz: Bsp.: Die Schüler stellen sich darauf ein, keine Hausaufgaben zu bekommen.
  • w-satz: Bsp.:Wer die Tat begangen hat, ist noch unklar.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Komplex/Funktion/Objekt/w-Satz.html

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inhaltssatz — Inhaltssätze (auch: Gegenstandssätze) sind Nebensätze (oder auch: Gliedsätze), die die Rolle von Subjekt oder Objekt in Sätzen übernehmen können. Sie heißen daher auch Subjekt oder Objektsätze und geben den Inhalt dessen an, was man sagt, fragt,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”