- Iphidamas (Asteroid)
-
Asteroid
(4791) IphidamasEigenschaften des Orbits Orbittyp Jupiter-Trojaner (L5) Große Halbachse 5,1804 AE Exzentrizität 0,0463 Perihel – Aphel 4,9403 – 5,4205 AE Neigung der Bahnebene 25,944° Siderische Umlaufzeit 11,791 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 13,09 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser 57,84 km Masse ? kg Albedo 0,058 Mittlere Dichte ? g/cm³ Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 9,85 Spektralklasse ? Geschichte Entdecker Carolyn Jean Spellmann Shoemaker Datum der Entdeckung 1988 Andere Bezeichnung 1988 PB1 (4791) Iphidamas ist ein Asteroid aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner. Damit werden Asteroiden bezeichnet, die auf den Lagrange-Punkten auf der Bahn des Jupiter um die Sonne laufen. (4791) Iphidamas wurde am 14. August 1988 von der US-amerikanischen Astronomin Carolyn Jean Spellmann Shoemaker entdeckt. Er ist dem Lagrangepunkt L5 zugeordnet.
Benannt ist der Asteroid nach der mythologischen Figur Iphidamas, die mit dem Trojanischen Krieg in Verbindung steht.
Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden
Wikimedia Foundation.