- Ivan de la Pena
-
De la Peña Spielerinformationen Voller Name Iván de la Peña López Geburtstag 6. Mai 1976 Geburtsort Santander, Spanien Größe 171 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend ?-1990
1990-1995Racing Santander
FC BarcelonaVereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1995-1998
1998-1999
1999-2000
2000-2001
2001-2002
2002-FC Barcelona
Lazio Rom
Olympique Marseille
FC Barcelona
Lazio Rom
Espanyol Barcelona80 (11)
17 (0)
12 (1)
9 (0)
1 (0)
155 (4)Nationalmannschaft2 2005 Spanien 5 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. Juni 2007
2Stand: 3. Juni 2007Iván de la Peña López (* 6. Mai 1976 in Santander) ist ein spanischer Fußballspieler. Er spielt auf der Position des Mittelfeldspielers.
Karriere
De la Peña begann seine Profikarriere 1994 im Amateurteam des FC Barcelona. Bereits 1990 hatte er seiner Heimatstadt Santander den Rücken gekehrt und war in die Jugendakademie der Katalanen eingegangen. Nach nur einem Jahr im B-Team wurde er in die Profimannschaft befördert, wo er als Riesentalent und als der neue spanische Diego Maradona galt. Doch obwohl er in über 60 Spielen selten diese großen Leistungen zeigen konnte, wollten viele internationale Topklubs den 1,71 m großen Spielmacher verpflichten.
Iván de la Peña stand im Aufgebot der Spanier für die Olympischen Spiele 1996, wo er jedoch mit seiner Mannschaft im Viertelfinale ausschied.
1998 machte dann der italienische Traditionsklub Lazio Rom das Rennen um De la Peña und überwies für ihn eine Ablösesumme von 14,5 Millionen €. Seine erste Saison in der Serie A, Italiens höchster Spielklasse, war jedoch nicht überzeugend und er wurde daraufhin an Olympique Marseille nach Frankreich ausgeliehen. Er spielte schließlich ein Jahr in der Ligue 1 und schloss die Saison ohne einen Titel ab.
Im Anschluss wurde er zum FC Barcelona verliehen, wo er sich weiterentwickeln sollte. Doch er brachte es nur auf neun Partien in der Liga und drei in der UEFA Champions League.
2001 kehrte er wieder nach Rom zurück, konnte sich in der Saison jedoch nicht durchsetzen.
Der Wechsel zu Espanyol Barcelona war für ihn die späte sportliche Befreiung: Mit 25 Jahren wurde er zum wichtigen Spieler im Team, welches stetig zwischen Mittelmaß und UEFA-Pokal schwankt.
In der Saison 2006/2007 erreichte De la Peña mit Espanyol das Finale des UEFA-Pokals.
Die Stärke von De la Peña ist das Kurzpassspiel.
Erfolge
- Spanischer Meister: 1 (1998 mit FC Barcelona)
- Europäischer Supercupsieger: 1 (1999 mit Lazio Rom)
- Europapokal der Pokalsieger: 1 (1999 mit Lazio Rom)
- Spanischer Pokalsieger: 1 (2006 mit Espanyol Barcelona)
Kader des RCD Espanyol Barcelona in der Saison 2008/091 Kameni | 2 Chica | 3 D. García | 4 Lacruz | 5 S. Sánchez | 6 Román | 7 Valdo | 8 Callejón | 9 de la Peña | 10 L. García | 11 Lola | 12 Béranger | 13 Ruiz | 14 Ángel | 15 Finnan | 16 Pareja | 17 Nenê | 18 Rufete | 19 Torrejón | 20 Coro | 21 Jarque | 22 Moisés | 23 Tamudo Kapitän | 24 Alonso | 25 C. Álvarez | 28 Sielva | Trainer: Pochettino
Personendaten NAME Peña, Iván de la ALTERNATIVNAMEN Peña López, Iván de la KURZBESCHREIBUNG spanischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 6. Mai 1976 GEBURTSORT Santander
Wikimedia Foundation.