- Jacks
-
Terry Jacks (* 29. März 1944 in Winnipeg, Manitoba, Kanada) ist ein kanadischer Sänger und Plattenproduzent.
1968 gründete er mit seiner späteren Frau Susan Pesklevits (* 1948), von der er 1973 wieder geschieden wurde, The Poppy Family, die sich ebenfalls 1973 trennte. 1969 hatte diese mit Which Way You Goin' Billy? einen Nr.1-Hit in Kanada, einen Nr.2-Hit in den US-Charts. Danach arbeitete Jacks unabhängig und wirkte 1972 an einem Album der Beach Boys mit, für das er eine englische Version eines Liedes des belgischen Sängers Jacques Brel (1929-78) aus dem Jahr 1961 (Le Moribond) als Seasons in the Sun vorschlug.
1964 hatte der Texter Rod McKuen dieses ins Englische übersetzt und das Kingston Trio hatte es aufgenommen. Es verkaufte sich zwar nicht sehr gut, blieb Jacks jedoch im Gedächtnis. Nachdem die Beach Boys abgelehnt hatten, den Song ins Album zu nehmen, schrieb Jacks ihn teilweise um und veröffentlichte ihn selbst 1973. Seasons in the Sun schaffte es in den USA und in Kanada bis an die Spitze der Charts und verkaufte sich weltweit millionenfach; in den USA blieb er 15 Wochen, in Kanada 17 Wochen in den Charts. Auch im deutschsprachigen Raum erreichte der Song sowohl in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz Platz 1 in den Hitparaden.
Seasons in the Sun ist die Geschichte eines im Sterben liegenden jungen Mannes, der sich von seinen Nächsten und Freunden verabschiedet. Während McKuen versucht hatte, möglichst nahe an Brels Original zu bleiben, nahm Jacks zu McKuens Missvergnügen einige Änderungen in der letzten Strophe vor („and every time that I was down…“), die dem rauhen Ernst des Originals („you cheated lots of times but then…“), allerdings sicherlich nicht zu seinem umsatzmäßigen Nachteil, abträglich waren.
1973 traf Jacks mit Jacques Brel zusammen, und dieser schlug eine weitere Aufnahme vor, nämlich If You Go Away (Brel-Original: Ne me quitte pas), doch wurde diese nur ein kleinerer Erfolg. Ein weiterer Hit gelang ihm nicht mehr. Somit zählt Terry Jacks Seasons in the Sun zur Kategorie der One-Hit-Wonder.
Jacks engagierte sich später in Kanada und den USA als Aktivist der Umweltschutzorganisation Environmental Watch.
Weblinks
- Frank Laufenbergs Pop-Lexikon: Terry Jacks
- Terry Jacks auf diskogs.com (engl.)
- Terry Jacks in der kanadischen Enzyklopädie (engl.)
- Terry Jacks auf SWR
Personendaten NAME Jacks, Terry KURZBESCHREIBUNG kanadischer Sänger und Plattenproduzent GEBURTSDATUM 29. März 1944 GEBURTSORT Winnipeg, Manitoba, Kanada
Wikimedia Foundation.