- American Ninja
-
Filmdaten Deutscher Titel: American Fighter Originaltitel: American Ninja Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 18 Stab Regie: Sam Firstenberg Drehbuch: Gideon Amir
Paul De Mielche
Avi Kleinberger
James R. SilkeProduktion: Gideon Amir
Yoram Globus
Menahem Golan
Avi Kleinberger
Ken MetcalfeMusik: Michael Linn Kamera: Hanania Baer Schnitt: Michael J. Duthie
Andy Horvitch
Peter Lee-Thompson
Marcus Manton
Marcel Mindlin
Daniel WetherbeeBesetzung - Michael Dudikoff: Joe Armstrong
- Steve James: Curtis Jackson
- Judie Aronson: Patricia Hickock
American Fighter ist ein US-amerikanischer Martial-Arts- und Action-Film aus dem Jahre 1985. Sam Firstenbergs Film der Cannon Group etablierte den „American Ninja“ (Originaltitel) Michael Dudikoff als B-Film-Actionstar.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Joe Armstrong ist Soldat auf einem US-Marinestützpunkt auf den Philippinen. Das einzige, was den wortkargen Einzelgänger interessiert, ist Martial Arts, ansonsten erweist er seinen Vorgesetzten keinen Respekt. Doch dann wird erst ein Konvoi und dann der Stützpunkt von einheimischen Rebellen unter der Führung eines geheimnisvollen schwarzen Ninjas angegriffen. Armstrong tritt den Angreifern mutig entgegen.
Im weiteren Verlauf des Films stellt sich heraus, dass Joe Armstrong selbst ein Ninja ist, der seit seiner Kindheit an Amnesie leidet und von einem japanischen Kriegsveteran in der Kunst des Kampfes ausgebildet wurde. Unterstützt von Sergeant Curtis Jackson, beginnt Armstrong gegen die Angreifer zu kämpfen und kommt dabei den kriminellen Machenschaften seiner Vorgesetzten auf die Spur, die in illegale Waffengeschäfte verwickelt sind.
Hintergründe
- Bei einem Budget von etwa einer Million US-Dollar spielte der Film in den USA ca. 10,5 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein.
- Ursprünglich sollte Chuck Norris die Hauptrolle übernehmen.
- Dudikoff und Steve James spielten Seite an Seite in insgesamt drei Filmen.
- Sam Firstenberg übernahm die Regie auch für den zweiten Teil der Reihe.
Fortsetzungen
Der Erfolg von American Fighter zog vier Fortsetzungen nach sich. Michael Dudikoff und Steve James übernahmen in der ersten Fortsetzung American Fighter 2 wieder ihre Rollen. Ab dem dritten Teil der Serie wurde David Bradley in der titelgebende Hauptrolle inszeniert. In American Fighter 4 treten beide „American Fighter“ gemeinsam auf. Der letzte Teil der Reihe wurde nur noch für den Videomarkt produziert.
Kritiken
Kabel 1 Filmlexikon: Brutales Gewaltspektakel, das blutige Metzeleien als billigste Unterhaltung anbietet.
Weblinks
- American Fighter in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu American Fighter auf Rotten Tomatoes (englisch)
Filmreihe: American FighterAmerican Fighter | American Fighter II – Der Auftrag | American Fighter 3 – Die blutige Jagd | American Fighter 4 – Die Vernichtung | American Fighter 5
Wikimedia Foundation.