- Jaussaud
-
Jean-Pierre Jaussaud (* 3. Juni 1937 in Caen) ist ein ehemaliger französischer Autorennfahrer und zweifacher Sieger der 24 Stunden von Le Mans.
Jean-Pierre Jaussaud war in den 1980er-Jahren in Frankreich ein sehr populärer Pilot, das lag vor allem an seinem beiden Gesamtsiegen bei den 24 Stunden von Le Mans 1978 und 1980.
Seine Rennkarriere begann der Franzose nach dem Besuch einiger Rennschulen 1964, als er mit der Hilfe von Shell-Sponsorgeld in die französische Formel-3-Meisterschaft einstieg. 1965 bekam er einen Werksvertrag bei Matra und wurde hinter seinem Teamkollegen Jean-Pierre Beltoise auf einem Matra MS5 Zweiter in der Meisterschaft. Jaussaud blieb bis Ende 1966 bei Matra. 1970 gewann er die französische Formel-3-Meisterschaft auf einem Tecno.
1971 wechselte Jaussaud in die Formel 2. Er wurde Werksfahrer bei March und wechselte 1972 zu Brabham. In der Meisterschaft musste er sich Ende der Saison nur dem ehemaligen britischen Motorradweltmeister Mike Hailwood geschlagen geben. Trotz guter Kontakte schaffte es Jaussaud nie in ein Formel-1-Cockpit, und da er in weiteren Saisons in der Formel 2 keinen Sinn sah, beendete er seine Monoposto-Karriere und fuhr nur mehr Sportwagenrennen.
1976 wurde er Werksfahrer bei Renault Alpine. 1978 gewann er gemeinsam mit Didier Pironi das 24-Stunden-Rennen von Le Mans – ein großer Triumph, der auch außerhalb der Motorsportszene in Frankreich wahrgenommen wurde und die beiden Piloten zu Nationalhelden machte. 1979 wurde er französischer Tourenwagenmeister und gewann 1980 mit Jean Rondeau zum zweiten Mal in Le Mans. 1992 beendete Jaussaud seine Rennkarriere und wurde Renninstrukteur.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallsgrund 1966 Matra Sports Srl.
Matra MS620 Henri Pescarolo
Ausfall Ölpumpe 1967 Equipe Matra Sports
Matra MS630 Henri Pescarolo
Ausfall Aufhängung 1973 Equipe Matra Simca Shell
Matra MS670B Jean-Pierre Jabouille
Rang 3 1974 Equipe Gitanes
Matra MS670B Bob Wollek
José Dolhem
Ausfall Motorschaden 1975 Gulf Research Racing Co.
Mirage GR8 Vern Schuppan
Rang 3 1976 Inaltera
Inaltera GT Jean Rondeau
Christine Beckers
Rang 21 1977 Renault Sport
Alpine A442 Patrick Tambay
Ausfall Motorschaden 1978 Renault Sport
Alpine A442 Didier Pironi
Gesamtsieg 1979 Grand Touring Cars Inc.
Ford M10 Vern Schuppan
David Hobbs
Ausfall Unfall 1980 Jean Rondeau ITT Le Point
Rondeau M379B Jean Rondeau
Gesamtsieg 1981 Jean Rondeau
Rondeau M379CL Jean Rondeau
Ausfall Chassis gebrochen 1982 Automobiles Jean Rondeau
Rondeau M382C Henri Pescarolo
Ausfall Motorschaden 1983 Ford Concessionaires France
Rondeau M482 Philippe Streiff
Ausfall Ölleck Weblinks
- Bild: Jean-Pierre Jaussaud 2008 in Le Mans
- Bild: Jean-Pierre Jaussaud im Renault-Alpine A442B, dem Siegerwagen der 24 Stunden von Le Mans 1978
Personendaten NAME Jaussaud, Jean-Pierre KURZBESCHREIBUNG französischer Rennfahrer und Sieger der 24 Stunden von Le Mans GEBURTSDATUM 3. Juni 1937 GEBURTSORT Caen
Wikimedia Foundation.