- Johann von Barbancon
-
Johann von Ligne, Baron von Barbançon (* um 1525; † 23. Mai 1568 in der Schlacht von Heiligerlee), entstammte einem alten, freiherrlichen Geschlecht, das sich nach dem Ort Ligne bei Tournai nannte, war von 1547 bis 1568 Graf - später Reichsgraf - von Arenberg.
Er heiratete am 18. Oktober 1547 Margaretha von der Marck-Arenberg, Schwester des 1541 ohne Nachkommen verstorbenen Robert III. von der Mark-Arenberg und wurde so der Stifter des dritten Hauses Arenberg. Beide Familien waren in den Spanischen Niederlanden und im Fürstbistum Lüttich begütert.
1549 erhob der Kaiser ihn (wegen Aremberg) in den Reichsgrafenstand. Vom gleichen Jahr an war er als Johann von Ligne Statthalter des Königs von Spanien in Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel. Als einer der Heerführer der Spanier gegen die aufständischen Republik der Vereinigten Niederlande der Niederlande starb er auf dem Schlachtfeld von Heiligerlee zu Beginn des Achtzigjährigen Krieges am 23. Mai 1568.
Ihm folgte sein Sohn Karl als Reichsgraf von Arenberg, der zunächst unter der Vormundschaft seiner Mutter stand.
Weblinks
Vorgänger
Graf von Aremberg
1547-1568Nachfolger
Vorgänger
Herr der halbsouveränen Herrlichkeit von Zuid-Polsbroek
1541–1568Nachfolger
Georg Schenck von Tautenburg | Maximilian von Egmond | Johann von Ligne | Karl von Brimeu | Ägidius von Berlaymont | Caspar von Robles | Georg von Lalaing | Francisco Verdugo | Wilhelm I. von Oranien-Nassau | Adolf von Neuenahr | Moritz von Oranien-Nassau | Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau | Wilhelm II. von Oranien-Nassau | Wilhelm III. von Oranien-Nassau | Wilhelm IV. von Oranien-Nassau | Wilhelm V. von Oranien-Nassau
Statthalter von GroningenChristoph von Moers | Jasper von Marwijck | Karl von Egmond | Ludolf Coenders | Georg Schenck von Tautenburg | Maximilian von Egmond | Johann von Ligne | Karl von Brimeu | Ägidius von Berlaymont | Caspar von Robles | Georg von Lalaing | Francisco Verdugo | Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg | Moritz von Oranien-Nassau | Ernst Casimir von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir I. von Nassau-Dietz | Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz | Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz | Wilhelm IV. von Oranien-Nassau | Wilhelm V. von Oranien-Nassau
Statthalter von FrieslandFlorens von Egmond | Wilhelm von Roggendorf | Georg Schenck von Tautenburg | Maximilian von Egmond | Johann von Ligne | Karl von Brimeu | Ägidius von Berlaymont | Caspar von Robles | Georg von Lalaing | Francisco Verdugo | Wilhelm I. von Oranien-Nassau | Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg | Ernst Casimir von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir I. von Nassau-Dietz | Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz | Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz | Wilhelm IV. von Oranien-Nassau | Wilhelm V. von Oranien-Nassau
Statthalter von DrentheChristoph von Moers | Jasper von Marwijck | Karl von Egmond | Ludolf Coenders | Georg Schenck von Tautenburg | Maximilian von Egmond | Johann von Ligne | Karl von Brimeu | Ägidius von Berlaymont | Caspar von Robles | Georg von Lalaing | Francisco Verdugo | Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg | Moritz von Oranien-Nassau | Ernst Casimir von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir I. von Nassau-Dietz | Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz | Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz | Wilhelm III. von Oranien-Nassau | Wilhelm IV. von Oranien-Nassau | Wilhelm V. von Oranien-Nassau
Personendaten NAME Johann de Ligne ALTERNATIVNAMEN Johann von Barbancon KURZBESCHREIBUNG Graf von Aremberg GEBURTSDATUM um 1525 STERBEDATUM 23. Mai 1568 STERBEORT Heiligerlee
Wikimedia Foundation.