Kippen und Wippen

Kippen und Wippen
Der Begriff Kipper- und Wipperzeit entstand aus dem „Umwippen“ der Münzwaage, wenn vollwertige Münzen vor dem Beschneiden („Kippen“) aussortiert wurden.

Als große Kipper- und Wipperzeit bezeichnet man eine weite Teile Mitteleuropas erfassende Münzentwertung im zweiten und dritten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts (siehe auch: Dreißigjähriger Krieg), die ihre regionalen Höhepunkte in der Zeit um 1621 bis 1623 hatte. Um 1680 gab es noch eine „kleine Kipper- und Wipperzeit“ in Deutschland. Der Name leitet sich von der Praktik der betrügerischen Münzentwertung ab, nämlich dem Wippen, bei dem vollwertige Münzen mittels einer Schnellwaage aussortiert wurden, um sie dann entweder einzuschmelzen oder sie an den Rändern zu beschneiden, zu kippen (niederdeutsch für „beschneiden“), und mit dem so gewonnenen Metall unter Zugabe von Kupfer neue Münzen herzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Ursachen und Praxis der Geldentwertung

Den Anreiz für die systematische Münzentwertung gab die seit Mitte des 16. Jahrhunderts eingetretene Kurantgeldknappheit im Gebiet des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Die Ursachen für diese Geldknappheit lagen einerseits im Rückgang der deutschen Silberproduktion, der Anhäufung von Schatzgeld zur Finanzierung von Söldnerheeren und dem gleichzeitigen Ansteigen des Luxusbedürfnisses an den deutschen Fürstenhöfen. Außerdem waren die modernen Geldschöpfungsmethoden mittels Scheidemünzen und anderen Formen von Kreditgeld gerade erst im Entstehen. Diese Geldknappheit konnten auch die über Spanien und Portugal aus der „Neuen Welt“ ab etwa 1560 importierten Edelmetallmengen – trotz zeitweisem Edelmetallüberangebot – nicht dauerhaft kompensieren. Gleichwohl trat – neben der unten beschriebenen Münzverschlechterung durch geringeren Feingehalt – noch ein allgemeiner Preisverfall der Edelmetalle gegenüber den Nahrungsmittelgrundstoffen ein. Als Ursache kann in Deutschland eine allgemeine Bevölkerungszunahme bei gleichzeitiger Zuwanderung in die Städte angesehen werden. Dieser Prozess verstärkte sich besonders nach den Bauernkriegen von 1525 aus den angrenzenden Feudalterritorien frei nach der Devise „Stadtluft macht frei“, und gleichzeitig stagnierte die landwirtschaftliche Produktivität und Produktion. Im ausgehendem 16. Jahrhundert überlagerten sich somit eine Reihe preistreibender Faktoren, die in den Kriegswirren des Dreißigjährigen Krieges in der Kipper- und Wipperzeit ihren Höhepunkt um 1621 bis 1623 fanden.

In dieser Situation nutzten die Landesherren auch noch einen strukturellen Fehler der Reichsmünzordnung von 1559 aus, die ihnen als territorialen Münzherren die Ausgabe von kleineren Landesmünzen mit einem – gegenüber den Reichskurantmünzen – geringeren Silbergehalt ermöglichte. Betroffen von dieser Geldverschlechterung waren solche kleineren Münzsorten wie Pfennig, Kreuzer, Groschen und Halbbatzen. Einige, relativ wenige Großsilbermünzen, Kippertaler genannt, waren jedoch auch von dieser Münzverschlechterung betroffen. Die genannten Kleinmünzen wurden dann als Nachahmungen gängiger Münzen mit einem unter dem Nennwert liegenden Silbergehalt hergestellt und in möglichst großen Mengen in anderen Gegenden des Reichs in Verkehr gebracht.

Beispielsweise wurden meist im Feingehalt noch weiter verschlechterte Nachahmungen des bisher wegen seines noch relativ hohen Silbergehaltes geschätzten Schreckenbergers im Ardennenfürstentum Château-Renault und anderen Münzstätten nachgeprägt. Eine andere Methode war die (zeitweise) Duldung und sogar Förderung des flächendeckenden Überziehens der Feudalterritorien durch die Landesherrn mit sogenannten vom Reich nicht autorisierten Heckenmünzen, wo große Mengen minderwertiger Münzen geprägt wurden, die dann durch ihren zusätzlichen Geldumlauf wesentlich zum Anstieg der Inflation beitrugen. Es begann ein durch das Greshamsche Gesetz erzwungener „Wettbewerb“ bei der Verschlechterung der Kleinmünzen zwischen den Münzständen, der erst teilweise sein Ende mit der Einführung der offiziellen minderwertigen Scheidemünze bzw. Landmünze am Ende des 17. Jahrhunderts fand.

Siehe auch: Böhmisches Münzkonsortium durch Hans de Witte, Paul Michna von Vacínov, Karl von Liechtenstein, Wallenstein und Jacob Bassevi (1622)

Folgen und Beendigung

Hauptbetroffene der Geldentwertung waren Festbesoldete, die ihre Einkommen in den von den Fürsten und Städten verschlechterten Münzsorten erhielten, während die Erzeuger landwirtschaftlicher und gewerblicher Produkte eine Bezahlung in harter Währung verlangen konnten. Die einsetzende Preissteigerung führte zu Not, Verarmung und Hunger, woraufhin besonders das städtische Volk in Form zahlreicher Flugblätter und Unruhen gegen die Münzverschlechterung protestierte. Als die Landesherren und Städte endlich erkannten, dass die erzielten Gewinne nur scheinbar waren, weil sie das schlechte Geld nun in Form von Steuern und Abgaben wieder zurückerhielten, begannen sie das Kippergeld wieder einzuziehen und neues nach „alten Schrot und Korn“ auszuprägen. Ein weiterer, wichtiger Grund für eine Münzreform mag auch bei den Anwerbungen von Söldnern begründet gewesen sein, die nur für „gutes Geld“ kämpfen wollten … Die Kippermünzen wurden in der Zeit nach 1623, wenn überhaupt noch, dann teilweise weit unter ihrem innerem Metallwert in das neue Geld umgewechselt.

Im Zusammenhang mit weiteren Perioden der Währungsmanipulation spricht man auch von einer „Zweiten Kipper- und Wipperzeit“ (sechziger bis neunziger Jahre des 17. Jahrhunderts), sowie von einer „Dritten Kipper- und Wipperzeit“ (ab 1757, siehe Ephraimiten).

Kursverlauf

Folgende Tabelle gibt den Kursverlauf zwischen vollwertigem Reichstaler und minderwertigem Kreuzer wieder

Zeitraum Kurs Reichstaler–Kreuzer
1566 0068
1590 0070
1600 0072
1610 0084
1616/17 0090
Ende 1619 0124
Ende 1620 0140
Ende 1621 <390
1622/23 >600
regional >1000
ab 1623 0090

Siehe auch

Literatur

  • Gustav Freytag: Die Kipper und Wipper und die öffentliche Meinung, in: ders.: Reformationszeit und Dreißigjähriger Krieg. Bilder aus der deutschen Vergangenheit, Band 2: Reformationszeit und Dreißigjähriger Krieg; Gütersloh, München 1998; S. 299–318
  • Gabriele Hooffacker: Avaritia radix omnium malorum. Barocke Bildlichkeit um Geld und Eigennutz in Flugschriften, Flugblättern und benachbarter Literatur der Kipper- und Wipperzeit (1620–1625); Mikrokosmos. Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung, 19; Frankfurt a. M. [u.a.], 1988 (Rezension)
  • Niklot Klüßendorf: Der Münzschatz von Herborn. Zur Kipperzeit in der Grafschaft Nassau-Dillenburg; Marburg 1989; ISBN 3-7708-0925-4
  • Fritz Redlich: Die deutsche Inflation des frühen Siebzehnten Jahrhunderts in der zeitgenössischen Literatur. Die Kipper und Wipper; Köln 1972; ISBN 3-412-92872-0
  • Ulrich Rosseaux: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (1620–1626): eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges; Berlin 2001; ISBN 3-428-10362-9 (Rezension von Silvia Serena Tschopp, in: sehepunkte 2 (2002), Nr. 3)
  • Konrad Schneider: Hamburg während der Kipper- und Wipperzeit; in: Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte 67 (1981); S. 47–74
  • Konrad Schneider: Frankfurt und die Kipper- und Wipperinflation der Jahre 1619–1623; Frankfurt am Main 1990; ISBN 3-7829-0395-1
  • Konrad Schneider: Artikel Kipper- und Wipperzeit, Münzwaage und Schreckenberger; in: Michael North (Hrsg.): Von Aktie bis Zoll. Ein historisches Lexikon des Geldes; München 1995; ISBN 3-406-38544-3
  • Karl Weisenstein: Die Kipper- und Wipperzeit im Kurfürstentum Trier; Koblenz 1991; ISBN 3-923708-06-8
  • Bernd Sprenger: Das Geld der Deutschen; Paderborn u.a., 20023; ISBN 3-506-78623-7; S.107
  • Franz Mathis: Die Wirtschaft im 16. Jahrhundert; R. Oldenbourg Verlag München 1992; ISBN 3-486-55798-X; S.98 ff

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wippen — Wippen, verb. regul. act. schnell auf und niedersteigen machen. So pflegen sich die Kinder zu wippen, wenn sie sich auf einem in der Mitte aufliegenden Brete schaukeln. Münzen wippen, sie auf eine strafbare Art auswiegen; am häufigsten in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt …   Universal-Lexikon

  • Kipper und Wipper — (v. niederd. kippen, d. h. abschneiden, und wippen, d. h. schnellen, so in die Wagschale werfen, daß sie sinkt), im 17. Jahrh. Benennung von Münzherren und Münzhecken, die gutes Geld einschmolzen und geringhaltiges ausprägten. Dies Unwesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kipper und Wipper — (von kippen, beschneiden, und wippen, wiegen), Verfälscher des guten Geldes durch Beschneiden; im 17. Jahrh. die Münzherren, welche das gute Geld einschmolzen und geringhaltiges prägten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kipper- und Wipperzeit — Der lautmalerische Doppelbegriff der „Kipper und Wipper“ beruht auf dem „Wippen“ der Waagbalken und dem Aussortieren („Kippen“) der besseren Münzen, welche dann dem Geldumlauf entzogen wurden. Als große Kipper und Wipperzeit bezeichnet man eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kipper und Wipper — Der Begriff Kipper und Wipperzeit entstand aus dem „Umwippen“ der Münzwaage, wenn vollwertige Münzen vor dem Beschneiden („Kippen“) aussortiert wurden. Als große Kipper und Wipperzeit bezeichnet man eine weite Teile Mitteleuropas erfassende… …   Deutsch Wikipedia

  • Kipper und Wipper — ∙Kịp|per und Wịp|per, der; s s, [wohl zu: Kippe = Goldwaage (später angelehnt an mundartl. kippen = die Spitze abschneiden) u. wippen = (vom Waagebalken) sich auf u. ab bewegen; eigtl. = jmd., der etw. von den Münzen abschneidet u. sie dann… …   Universal-Lexikon

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”