Klysma

Klysma

Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und „Klysterion“ (= Reinigung) ableiten. Als Synonym verwendeten die Griechen den Begriff „enema“, der Eingang in die englische Sprache gefunden hat und heute häufiger benutzt wird als „clyster“.

Ärzte verordnen Einläufe gegen Verstopfung und zur Darmreinigung. Abhängig von der Anforderung an die Darmentleerung kommen unterschiedliche Arten von Einläufen zum Einsatz. Die häufigste Form ist dabei das einfache Klistier, das bei akuter Verstopfung oder vor diagnostischen Eingriffen im Enddarmbereich eine schnelle Defäkation zur Folge hat. Orthograde Darmspülungen oder Reinigungseinläufe dienen vor Darmspiegelungen oder Operationen im Bauchraum zur Darmreinigung. Irrigationen oder hohe Einläufe, Heber- oder Schwenk-Einläufe, und rektale Darmspülungen sind Varianten. Eine Sonderform des Einlaufes, nämlich die Irrigation wird bei Enterostoma und Stuhlinkontinenz eingesetzt. Diese Technik ist mit der rektalen Darmspülung vergleichbar. Seltene Anwendungen sind der Lactulose-Einlauf bei dekompensierter Leberzirrhose, der Resonium-Einlauf bei Hyperkaliämie, und Medikamenten-Klistiere z. B. bei entzündlicher Colitis ulcerosa. Die Flüssigkeitsmengen variieren von 120 bis 2000 ml (bei Kindern entsprechend weniger). Mikroklistiere enthalten nur ca. 5 ml; sie dienen zur Verabreichung von Medikamenten bei Kindern.

In der Alternativmedizin gehören Darmspülungen zu den ausleitenden Verfahren (siehe auch Subaquales Darmbad).

Manchmal werden Klistiere und Einläufe auch für sexuelle Praktiken der Klinikerotik, Klysmaphilie, zur Vorbereitung auf sexuellen Analverkehr, und als „Körperstrafe“ im Rahmen von BDSM verwendet.

Geräte

Je nach Art des Einlaufs kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz. Medizinische Einmalklistiere haben 100 bis 200 ml Inhalt. Sollen dagegen größere Mengen an Spülflüssigkeit verabreicht werden, so wird eine Klistierspritze oder ein Irrigator verwendet. Bei Personen ohne Schließmuskelschwäche (Stuhlinkontinenz) werden einfache, flexible Darmrohre benutzt, für Patienten mit Schließmuskelschwäche gibt es solche mit einem abdichtenden Ballon (Ballondarmrohre). Zur Selbstanwendung gibt es handbetriebene Klistierpumpen, die Flüssigkeit aus einem Behälter (etwa aus dem Waschbecken) ansaugen. Irrigator-Einlaufsysteme sind Behälter oder Faltbeutel, die erhöht aufgehängt werden.

Sogenannte Birnspritzen aus Kautschuk-Gummi pressen durch Zusammendrücken des Druckballs etwa 200–400 ml Wasser in den Darm.

Geschichte

Trichter- oder Einlaufklistiere zählen zu den ältesten Darmeinlauf-Methoden. Der Einlauf erfolgt aus einem Behälter (Irrigator), der erhöht gehalten oder aufgehängt wird. Im Altertum wurden Einläufe vielfach mittels Flaschenkürbissen oder geschnitzten Holzgefäßen durchgeführt. Diese Methode wird bis heute von Naturvölkern angewendet.

In der altägyptischen Medizin war der Gebrauch von Klistieren zur Durchführung von Darmentleerungen gebräuchlich. Man glaubte, dass Stuhlansammlungen zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit regelmäßig aus dem Körper herausbefördert werden müssen. Es soll sogar Spezialärzte für Klistieranwendungen gegeben haben.

Auch in der griechischen Medizin galt das Klistier als therapeutisch bedeutsames Instrument. Nach der Vorstellung des Hippokrates von Kos (460 – 377 v. Chr.) beruhte die Gesundheit auf dem Gleichgewicht der Körpersäfte. Verstopfung bedeute, dass sich die Körpersäfte nicht im Gleichgewicht befinden. Darmklistiere gelangten vor allem bei Verstopfung und Magen-Darm-Erkrankungen zur Anwendung und sollten den Darm von verdorbenen, krankmachenden und überschüssigen Säften reinigen.

Im indischen Ayurveda und im Yoga hat der Einlauf Bedeutung sowohl für die körperliche als auch für die mentale Gesundheit. Der hier Basti genannte Einlauf wird durch Einsaugen von Wasser mittels Muskelkontraktionen des Beckenbodens und des Anus vollzogen, oder man verwendet Druckklistiere, die ehemals aus Harnblasen toter Tiere hergestellt waren.

Druckklistier aus einer Tierblase. Afrikanische Holzplastik, 19. Jahrhundert

Ein weiteres altes Klistiergerät ist das Druckklistier. Es besteht aus einem komprimierbaren Behälter, an den eine Rektalkanüle angesetzt wird. Indianer aus dem Amazonasgebiet fertigten als erste Gummibälle aus Kautschuk und setzten diese zum Klistieren ein. Im Mittelalter verwendete man zur Herstellung von Druckklistieren meistens Tierblasen, Leder oder Pergament, die zu einem Sack zusammengenäht wurden. An den Behälter wurde ein Ansatzrohr gebunden, das in der Regel aus Edelmetall, Horn oder Knochen bestand und am Ende oder seitlich eine oder mehrere Ausflussöffnungen hatte. Durch Druck auf den Behälter konnten Flüssigkeiten von Hand in den Darm oder andere Körperhöhlungen gepresst werden.

Transportabler Selbstklistier-Apparat nach Giovanni Alessandro Brambilla aus dem 18. Jahrhundert. Medizinhistorisches Museum der Universität Zürich
Klistierspritze, 18. Jahrhundert. Medizinhistorisches Museum der Universität Zürich.

Mechanische Klistierspritzen aus Metall mit Gewinde, Kolben, Stempel und Kanüle gibt es seit dem 15. Jahrhundert. Zu Zeiten Molières und des Sonnenkönigs war die Gabe eines Klistiers eine Selbstverständlichkeit, als Allheilmittel von Leibärzten verordnet.

Seit dem 17. Jahrhundert gibt es bereits Geräte zum Selbstklistieren, die ebenfalls auf dem Kolbenprinzip beruhen. Die Entwicklung entsprang dem Wunsch vieler Patienten, ihren Intimbereich nicht vor einem Fremden entblößen zu müssen. In Zeiten der gesellschaftlichen Akzeptanz und Normalität (bis etwa Mitte des 20. Jahrhunderts) wurde der Einlauf nicht nur als medizinisches Mittel, sondern auch als Körperstrafe in der Erziehung eingesetzt. In dem Maße, in dem das Klistier aber an Bedeutung in der Medizin verlor, wurden auch die übrigen Klistieranwendungen seltener.

Literatur

  • Koelbing, Huldrych: Die ärztliche Therapie. Grundzüge ihrer Geschichte. Darmstadt, 1985
  • Leven, Karl-Heinz: Antike Medizin. Lexikon. München, 2005.
  • Widmann, M; Mörgeli, C.: Bader und Wundarzt. Medizinisches Handwerk in vergangenen Tagen. Medizinhistorisches Institut und Museum der Universität Zürich, 1998
  • Zglinicki, F.v.: Kallipygos und Äskulap. Das Klistier in der Geschichte der Medizin, Kunst und Literatur. Baden-Baden, 1972.
Gesundheitshinweis
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klysma — (a. Geogr.), 1) der nördlichste äußerste Theil des Heroopolitanischen Meerbusens; 2) Castell u. Hafenort auf der Nordostküste des Meerbusens; jetzt Kolsum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klysma — (griech.), Klistier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klysma — (grch.), s. Klistier …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klysma — Klysma,das:⇨Einlauf(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klysma — vgl. Klistier …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Klysma — Klỵs|ma 〈n.; s, Klỵs|men; Med.〉 1. Ausspülung 2. Klistier, Einlauf [<grch. klysma „Einspritzung, Spülung“; zu klyzein „spülen“] * * * Klỵsma   [griechisch] das, s/...men, das Klistier.   * * * Klỵs|ma, das; s, ...men [griech. klýsma =… …   Universal-Lexikon

  • Klysma — Klỵs|ma 〈n.; Gen.: s, Pl.: Klỵs|men; Med.〉 1. Ausspülung 2. Klistier, Einlauf [Etym.: <grch. klysma »Einspritzung, Spülung«; zu klyzein »spülen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Klysma — Klys|ma das; s, ...men <aus gr. klýsma »Spülflüssigkeit«> svw. ↑Klistier …   Das große Fremdwörterbuch

  • klysma — klys|ma sb., et, er, erne (lavement) …   Dansk ordbog

  • Klysma — Klỵs|ma, das; s, ...men <griechisch> (Medizin Klistier) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”