Konrad Niedźwiedzki — (* 2. Januar 1985 in Warschau) ist ein polnischer Eisschnellläufer. Konrad Niedźwiedzki wurde erstmals im November 2003 beim Weltcup in Erfurt eingesetzt. Erstmals in die Weltspitze lief der Mittelstreckenspezialist beim Weltcup 2006 in Berlin,… … Deutsch Wikipedia
Konrad Niedźwiedzki — (born February 1, 1985 in Zakopane, Małopolskie) is a Polish long track speed skater who participates in international competitions. Personal recordsCareer highlights;Olympic Winter Games:2006 Torino, 13th at 1000 m:2006 Torino, 12th at 1500… … Wikipedia
Niedzwiedzki — Konrad Niedźwiedzki (* 2. Januar 1985 in Warschau) ist ein polnischer Eisschnellläufer. Konrad Niedźwiedzki wurde erstmals im November 2003 beim Weltcup in Erfurt eingesetzt. Erstmals in die Weltspitze lief der Mittelstreckenspezialist beim… … Deutsch Wikipedia
Niedźwiedzki — ist der Name folgender Personen: Jacek Niedźwiedzki (* 1975), polnischer Badmintonspieler Konrad Niedźwiedzki (* 1985), polnischer Eisschnellläufer Julian Niedźwiedzki (1848–1918), polnischer Geologe und Mineraloge Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft 2010 — Vikingskipet das Wikingerschiff in Hamar Die 106. Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaft (35. der Frauen) wurde vom 9. bis 10. Januar 2010 im norwegischen Hamar ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft 2009 — Der Austragungsort: die Thialf Arena … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2006 — Mehrkampf Weltmeisterin Cindy Klassen Die 100. Mehrkampfweltmeisterschaft (64. der Frauen) wurde vom 18. bis 19. März 2006 im kanadischen Calgary (Olympic Oval Calgary) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2009 — Vikingskipet das Wikingerschiff in Hamar … Deutsch Wikipedia
Недзведский, Конрад — Конрад Недзведский … Википедия
Недзведский — Недзведский, Конрад Конрад Недзведский Общая информация Полное имя … Википедия