Kunst- und Kuriositätensammlung

Kunst- und Kuriositätensammlung
Das Museum Wormianum des Ole Worm, 17. Jh.

Die Wunderkammern oder Kunstkammern der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase der Museumsgeschichte, das Objekte in ihrer unterschiedlichen Herkunft und Bestimmung gemeinsam präsentierte. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurden die Kunst- und Wunderkammern von den heute üblichen, spezialisierten Museen, besonders den Naturkundesammlungen mit ihrem wissenschaftlichen Anspruch abgelöst. Der Terminus technicus Kunst- und Wunderkammer hat sich durch Julius von Schlossers Werk Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance (Leipzig 1908) eingebürgert und ist auch im Englischen gebräuchlich. Neben den universellen Kunst- und Wunderkammern bestehen auch reine Kunstsammlungen oder reine Naturalienkabinette.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung

Seit dem 14. Jahrhundert entstanden in Europa repräsentative Sammlungen von Fürsten und vermögenden Bürgern, die nicht Naturalien von Artefakten oder Kunst von Handwerk trennten. Darin fanden sich so unterschiedliche Objekte wie: Silber- und Goldschmiedearbeiten unter Verwendung von Korallen, Perlen und Bergkristallen, Tierpräparate, große Muscheln, Nautiluspokale, gefasste Straußeneier, Narwalhörner als Hörner des Einhorns, Elfenbeinschnitzereien, Literatur über Alchimie, mathematische oder chirurgische Instrumente, so genannte Kunstuhren oder Spielautomaten, Astrolabien, Globen, seltene Gläser, ostasiatisches Porzellan, Kleinigkeitsarbeiten wie etwa beschnitzte Kirschkerne oder Miniaturkunstdrechseleien.

Im Zentrum des Interesses stand eine Faszination für Raritäten und Kuriositäten, die teilweise aus mittelalterlicher Folklore, humanistischer Wiederbelebung der antiken Sagenwelt und technisch-wissenschaftlichen Neuerungen herrührte. Im Zusammenhang damit wird auch von einem Zeitalter des Staunens gesprochen. Eine parallele Entwicklung zeigte sich zugleich auch in den Kuriosaanthologien von Autoren wie Athanasius Kircher und Erasmus Finx.

Der für diese Sammlungen benutzte Begriff Kunst- und Wunderkammer bezieht sich sowohl auf das Wunderliche des Betrachteten als auch die Verwunderung des Betrachters, weniger auf das „Wundersame“, d.h. das „Überirdische“. Der entscheidende Anstoß für die Sammlungen waren die Entdeckungsfahrten des 15.-17. Jahrhunderts, insbesondere die epochale Begegnung mit der radikalen Andersartigkeit Amerikas. Die (Welt-)Kugel wurde zur Chiffre für diese Sammlungen; der Sammler und Museologe Johann Daniel Major strebte nach der „Erkäntnüß des Apfel-runden Kreises der gantzen Welt“.

Sammlungscharakter

Hendrik van der Borcht d. Ä.: Raritätensammlung, 1. Hälfte 16. Jh.

Die Sammlungen bezweckten, den universalen Zusammenhang aller Dinge darzustellen, mit dem Ziel, eine Weltanschauung zu vermitteln, in der Geschichte, Kunst, Natur und Wissenschaft zu einer Einheit verschmolzen. Im Gegensatz zur Scholastik des Hoch- und Spätmittelalters, die alle Wissensgebiete von einem abstrakten Standpunkt aus erfasst hatte, bedeutete die Wunderkammer Erkenntnis aus vielfältiger Betrachtung und damit die Abkehr von der auf Aristoteles sich berufenden spekulativen Methode. [1]

Ein wesentliches Element vieler Kunst- und Wunderkammern war es, die gesamte kosmisch-göttliche Ordnung der Welt und damit Anfang und Ende einer gottbestimmten Entwicklung zu zeigen. [2] Kunst- und Wunderkammern entstanden aber bald auch in Bereichen, in denen die Kirche nicht mehr Zentralinstanz war. In reformierten Ländern entstanden die ersten bürgerlichen Kunst- und Wunderkammern gleichzeitig mit den fürstlichen. Städte wie Kopenhagen, Nürnberg und Basel wurden zu Zentren des Sammelns und des Handels mit Kunstobjekten. Das 1651 im Collegium Romanum in Rom eingerichtete Museum Kircherianum war die vermutlich erste Kunst- und Wunderkammer, die gleichzeitig auch zu Lehrzwecken diente.

Häufig gaben Reiseführer des Barocks während der Blütezeit der Wunderkammern auch Empfehlungen zu den Sammlungen einer Stadt. Die Sammler wendeten meist ein relativ flexibles Begriffssystem an (häufig mit der Einteilung von Sammlungsobjekten in Naturalia, Artificalia, Antiquitates und Scientifica), und sie bewiesen sich ihre klassifikatorischen Fähigkeiten mit den von ihnen selbst verfassten und manchmal auch gedruckten Katalogen. Samuel Quiccheberg, der als Begründe der Museumskunde gilt, schuf ein System, das alle Sammlungsbereiche den sieben Wandelsternen des geozentrischen Weltbilds (Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn) zuordnete. Die Vorstellung eines vollkommenen Museumskomplex beinhaltete zusätzlich Bibliothek, Druckerei, Apotheke, Laboratorium und Garten. Als eigentliche Verdichtung der Ästhetik der Kunst- und Wunderkammern gelten die Kunstschränke, die zur Aufbewahrung von Sammlungsobjekten dienten, aber ihrerseits Sammlungsobjekt waren; versteckte Schubladen und symbolbeladene Verzierungen luden zum Sich-Wundern, also zur Suche und Deutung ein. In den ideellen Mikrokosmen der damaligen Literatur wie Thomas Morus' Utopia (1516) oder Francis Bacons Nova Atlantis (1626) kann man literarische Modelle von Wunderkammern erkennen.

Auflösung und Überdauern der Kunst- und Wunderkammern

Häufig findet sich das Bemühen der Besitzer, den Fortbestand ihrer Sammlungen zu sichern, sei es durch eine testamentarische Verfügung oder eine Stiftung; fürstliche Sammlungen überdauerten oft in der Form von Staatsschätzen (Grünes Gewölbe in Dresden, Schloss Ambras in Innsbruck), die meisten Privatsammlungen gebildeter Bürger jedoch wurden im Lauf der Zeit zerstreut oder aufgelöst. So wurde das Basler Amerbachkabinett ab 1661/62 zum Grundstock der Öffentlichen Museumssammlungen der Stadt.

Unter zunehmenden Legitimationsdruck standen die Wunderkammern seit Beginn der Aufklärung: sie waren keine treibende kulturelle Kraft mehr. Wissenschaftsgeschichtlich hatten die Wunderkammern Enormes geleistet, die Forschungsdisziplinen zu entwickeln und gegeneinander abzugrenzen. Den neuen Wertmaßstäben von Skeptizismus, Rationalität und Spezialisierung konnten sie aber nicht mehr genügen und wurden folgerichtig von den nach Sparten getrennten Museen abgelöst. Bereits 1649 hatte René Descartes in seinem Buch Die Leidenschaften der Seele festgehalten, dass ein Zuviel an Verwunderung negativ sein könne, da es den Gebrauch des Verstandes verhindere oder pervertiere. Am Ende des 18. Jahrhunderts wirkten die Wunderkammern fast wie vorwissenschaftliche und abstruse Relikte einer vergangenen Epoche, die im schlimmsten Fall sogar als „eine Menge unnützen Plunders“ (Georg Christoph Lichtenberg) beschimpft wurden.

Heute sind Wunderkammern selbst Objekt musealer Betrachtung: Die Kunst- und Naturalienkammern der Franckesche Stiftungen in Halle (Saale) zeigen die Rekonstruktion einer solchen Wunderkammer; auch das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt eine Kunst- und Wunderkammer. Auf der Burg Trausnitz in Landshut kann man im restaurierten Damenstock seit September 2004 die Sammlungen von Albrecht V. und Wilhelm dem Frommen in der Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz als neues Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums sehen.

Rezeption

Im Ruf des unwissenschaftlichen Sammelsuriums standen die Wunderkammern noch bis weit in das 20. Jahrhundert, wozu wohl auch epigonale, nahe mit Zirkus und Freakshow verwandte Erscheinungen wie das American Museum des P. T. Barnum und das Odditorium von Robert Ripley nicht wenig beigetragen hatten. Nur in Einzelfällen wurden Verwandtschaften zwischen Kunst und Natur aufgezeigt (beispielsweise in Ernst Haeckels Kunstformen der Natur, 1899-1904). Zwar gaben bereits die heute als Standardwerke geltenden Arbeiten von David Murray (Museums, Glasgow 1904) und Schlosser einen ersten Überblick, der aber immer noch stark vom Kuriositäten-Charakter der Sammlungen ausging. Ihre Rehabilitierung verdanken sie einerseits den Untersuchungen der 1980er und 1990er Jahre zu den Konzeptionen der Wunderkammern und den komplexen Wertvorstellungen ihrer Besitzer, anderseits einem postmodernen Interesse an Affekten und wie sich diese auf Kunst und Wissenschaft auswirken (siehe beispielsweise Museum of Jurassic Technology). Der zunehmende Charakter musealer Ausstellungspraktiken als „Sensation“ bzw. „sinnliches Erlebnis“ zeigt ohnehin eine Nähe zur Motivation des Staunens und Wunderns, die den Wunderkammern eigen waren.

Erhaltene Kunst- und Wunderkammern (Liste unvollständig)

Deutschland:

  • Die Kunst- und Wunderkammer Herzog Albrecht V. (1528 - 1579) in München. Sie befand sich v. a. im 2. Stock des Marstallgebäudes und diente vor allem Repräsentationszwecken. In rekonstruierter Form ist sie heute auf Burg Trausnitz in Landshut zu sehen.

Österreich:

Italien:

  • Museo Palazzo Poggi (heute Palazzo dell`Università) in Bologna

Holland:

  • Kuriositätenkabinett im Tropenmuseum, Amsterdam

Zitat

Johann Georg Hinz: Kleinodien-Schrank, 1666

Jean de Labrune: Reboulet et Labrune. Voyage de Suisse ou Relation historique, contenue en douze lettres, écrites par les Sieurs Reboulet et Labrune à un de leurs amis en France. Den Haag 1686 (Übersetzung; Beschreibung der Wunderkammer des Basler Sammlers Remigius Faesch):

Gegenüber dem Zeughaus ist das Haus des Herrn Faesch, von dessen Kabinett man soviel hört. Wir sahen dieses Kabinett mehrere Male. Man bräuchte einen ganzen Brief, wenn Sie es im Detail kennenlernen wollten; bitte ersparen Sie uns das. Wir werden nur eine Zusammenfassung davon geben. Also sprechen wir weder von den Büchern, noch von den Gemälden, den Medaillen, den Landkarten, den Stahlstichen, den tausend anderen Dingen dieser Art, mit denen zwei bis drei Zimmer gefüllt sind. Das würde zu weit führen. Sie werden sich mit einigen Stücken zufrieden geben müssen, die wir ihnen vorsetzen.

Man sieht hier alle Könige Frankreichs in Wachs, von Pharamond bis Ludwig XIV. Es gibt hier Metallspiegel mit überwältigenden Verzierungen, Tränenfiolen, Mumien, Skelette und tausend Vögel, die man bisher noch nie gesehen hat und von denen man nicht einmal den Namen kennt. Stellen Sie sich einfach das vor, was man an Kuriositäten in einem Kabinett haben kann: All das ist in dem von Herrn Faesch. Man hat sich die Mühe genommen, auch noch die kleinste Münze zu sammeln, die im Ausland im Umlauf ist. Hier hat man uns einen der Goldecus sehen lassen, die Ludwig XII. prägen ließ. [...] Man sieht hier alles bis zu Kästchen, Trompeten und Messern aus China, Pfeile und Bögen der Tataren und tausend andere kleine staunenswerte Dinge, die aus den entferntesten Ländern stammen.

Wir bemerkten hier unter anderem ein kleines Holzstück oder eine extrem dünne Schale, auf der einige Buchstaben in der Schrift der Christen aus Kerala geschrieben sind – sie würden ihre Mühe damit haben. Es gibt Büsten der größten Meister, antike Statuen, Steine mit Inschriften, jede Art von mathematischem Instrument, gedrechselte Stücke, die, wie man sieht, schönsten Muschelschalen, wertvolle Steine von allen Sorten, zahllose Alabasterarbeiten, mehrere dieser Pfeffervögel, deren Schnabel gleich groß ist wie der Körper, einige dieser irischen Trauerenten, die aus einer ins Meer gefallenen Frucht wachsen, wenn man den Erzählungen glaubt, und mehrere Paradiesvögel: Aber wir haben bemerkt, dass sie Füße haben und die Tierpräparatoren uns einen Streich spielen.

Literatur

  • Horst Bredekamp: Antikensehnsucht und Maschinenglauben. Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte. (= Wagenbachs Taschenbuch; Bd. 361). Wagenbach, Berlin 2000, ISBN 3-8031-2361-5
  • Horst Bredekamp: Theater der Natur und Kunst: Wunderkammern des Wissens; eine Ausstellung der Humboldt-Universität zu Berlin; 10. Dezember 2000 bis 4. März 2001, Martin-Gropius-Bau, Berlin 2000
  • Lorraine Daston, Katharine Park: Wunder und die Ordnung der Natur 1150-1750, Frankfurt am Main 2002 ISBN 3-8218-1633-3
  • Andreas Grote (Hrsg.): Macrocosmos in Microcosmo. Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800. Opladen 1994, ISBN 3-8100-1048-0
  • Remigius Faesch, André Salvisberg: Das Museum Faesch - Eine Basler Kunst- und Raritätensammlung aus dem 17. Jahrhundert. Basel 2005, ISBN 3-85616-229-1
  • Johann Daniel Major: Unvorgreiffliches Bedencken von Kunst- und Naturalien-Kammern ins gemein. Reuman, Kiel ca. 1674 (Digitalisat)
  • Klaus Minges: Das Sammlungswesen der frühen Neuzeit. Kriterien der Ordnung und Spezialisierung. (= Reihe Museen - Geschichte und Gegenwart; Bd. 3). Lit, Münster 1998, ISBN 3-8258-3607-X
  • Thomas Jakob Müller-Bahlke: Die Wunderkammer. Die Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale). 1998, ISBN 3-930195-39-9
  • Claudia Rütsche: Die Kunstkammer in der Zürcher Wasserkirche: öffentliche Sammeltätigkeit einer gelehrten Bürgerschaft im 17. und 18. Jahrhundert aus museumsgeschichtlicher Sicht. Bern 1997
  • Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.): Wunderkammer des Abendlands. Museum und Sammlung im Spiegel der Zeit. Bonn 1995
  • Krzysztof Pomian: Der Ursprung des Museums. Vom Sammeln, (Wagenbachs Taschenbuch; Bd. 302), Berlin 1998 ISBN 3-8031-2302-X
  • Helmar Schramm u. a. (Hrsg.): Kunstkammer, Laboratorium, Bühne. Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert. Berlin und New York 2003, ISBN 3-11-017737-4

Weblinks

Anmerkungen

  1. Galileo Galilei äußerte sich: „In den Naturwissenschaften, deren Folgerungen wahr und notwendig sind, können [...] 1000 Aristoteles nicht der Sache zum Trotz wahr machen, was falsch ist.“
  2. Als Bibelpassage konnte dabei auf Psalm 24, 1-2 verwiesen werden: Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen. Denn er hat ihn über den Meeren gegründet und über den Wassern bereitet.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Louis-François I. de Bourbon, prince de Conti — Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-François de Bourbon, prince de Conti — (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des Oberhauses des französischen Parlement; in… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-François de Bourbon-Conti — Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Franz (Bourbon-Conti) — Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Franz I. (Bourbon-Conti) — Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis François I. de Bourbon, prince de Conti — Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; † 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • La Pierre Turquaise — (der Türkenstein) ist das eindrucksvollste der erhaltenen Monumente im Wald von Carnelle (franz. La forêt de Carnelle) und das größte Megalithbauwerk der Region um Paris. Der bei Presles, nördlich von Paris im Tal der Oise gelegene Wald ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bourbon-Conti — Das Wappen des Hauses Bourbon Conti. Das Bourbon Conti war seit dem 16. Jahrhundert der Name jüngerer Nebenzweige des Hauses Bourbon Condé, benannt nach der kleinen Stadt Conti sur Selles (heute Conty) bei Amiens. Geschichte Isabelle de Conti (†… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Heeswijk — Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Petrograd — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”