- Leica S
-
Leica S-System ist ein Digitalspiegelreflexkamerasystem von Leica Camera, das Ende 2009 vorgestellt wurde. Es basiert nicht auf einem der üblichen, noch aus der Filmtechnik stammenden Formaten wie Kleinbild oder Mittelformat, sondern verwendet eine neu definierte Sensorgröße von 45 mm × 30 mm (Seitenverhältnis 3:2). Der Objektivstandard beinhaltet Autofokus und eine elektrische Übertragung aller Funktionen und Werte.
Die erste Kamera dieser Produktreihe ist die S2, eine von Bauart und Design der Leica R9 ähnelnden Kamera mit festem Prismensucher und einem Bildsensor von Kodak mit 37,5 Megapixeln.
Bisher sind vier Objektive für das S System erhältlich (35/70/120/180 mm); weitere geplant. Die Objektive sind wahlweise auch mit Zentralverschluss (bis 1/500 s) („Central Shutter“, zu erkennen an der Bezeichnung „CS“) erhältlich und können ansonsten auch mit dem Schlitzverschluss der Kamera („Focal Plane Shutter“ (FPS)) verwendet werden. Vorläufige Objektivübersicht:
Leica-S-Objektive Brennweite Ausgangsblende Zentralverschluss Anmerkung Kleinbildäquivalentbrennweite 24 mm f/2.8 nein Weitwinkel 19,2 mm 30 mm f/3.5 Perspektivkorrektur 24 mm 35 mm f/2.5 wahlweise Weitwinkel 28 mm 70 mm f/2.5 wahlweise Standard 56 mm 30–90 mm f/3.5 nein Standardzoom 24–72 mm 100 mm f/2.5 nein Kurzes Tele 80 mm 120 mm f/2.5 wahlweise Makro 96 mm 180 mm f/3.5 wahlweise Tele 144 mm 210 mm f/?.? Tele 168 mm 350 mm f/3.5 nein Tele 280 mm Weblinks
Kategorien:- Leica-Kamera
- Digitalkamera
Wikimedia Foundation.