- Leland Melvin
-
Leland Melvin Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. Juni 1998
(17. NASA-Gruppe)Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug: 7. Februar 2008 Landung letzter Raumflug: 20. Februar 2008 Gesamtdauer: 12d 18h 22m Raumflüge STS-122 (2008)
Leland Devon Melvin (* 15. Februar 1964 in Lynchburg, Virginia) ist ein US-amerikanischer Astronaut.
Melvin schloss 1982 die High School ab und studierte anschließend Chemie. 1986 erhielt er von der University of Richmond einen Bachelor. Die University of Virginia verlieh ihm fünf Jahre später einen Master in Materialwissenschaften.
Ab 1989 arbeitete Melvin am Langley Research Center der NASA. Mit Glasfasersensoren forschte er an neuen Verfahren für die Werkstoffforschung. Nach fünf Jahren wurde er dem X-33-Programm zugeteilt.
Astronautentätigkeit
Im Juni 1998 wurde Melvin als Astronautenanwärter von der NASA ausgewählt. Nach der zweijährigen Ausbildung zum Missionsspezialisten betreute er das Auswahlprogramm von Astronauten-Lehrern (Educator Astronaut Program).
Ab Sommer 2006 trainierte Melvin für seinen ersten Raumflug. Er gehörte der Besatzung der Shuttle-Mission STS-122 an, die die Mission im Februar 2008 durchführte. Hauptnutzlast war das europäische Raumlabor Columbus.
Siehe auch
Weblinks
- NASA: Biografie (englisch)
Personendaten NAME Melvin, Leland Devon KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut GEBURTSDATUM 15. Februar 1964 GEBURTSORT Lynchburg, Virginia
Wikimedia Foundation.