- Lepus fagani
-
Äthiopischer Hase Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Hasenartige (Lagomorpha) Familie: Hasen (Leporidae) Gattung: Echte Hasen (Lepus) Art: Äthiopischer Hase Wissenschaftlicher Name Lepus fagani Thomas 1903 Der Äthiopische Hase (Lepus fagani) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hasen (Leporidae).
Diese Hasenart lebt im östlichen Afrika, ihr Verbreitungsgebiet umfasst das westliche Äthiopien, den südöstlichen Sudan und das nordwestliche Kenia. Ihr Lebensraum sind Steppen und Grasländer, zum Teil in höheren Lagen. Über ihre Lebensweise ist nichts bekannt, wie die meisten Echten Hasen dürfte sie vorwiegend nachtaktiv sein, sich von Gräsern und Kräutern ernähren und außerhalb der Paarungszeit einzelgängerisch leben.
Auch über den Gefährdungsgrad ist nichts bekannt, die IUCN listet den Äthiopischen Hasen unter DD (data deficient - zu wenig Daten vorhanden).
Es ist umstritten, ob es sich beim Äthiopischen Hasen tatsächlich um eine eigene Art handelt, manche Systematiken ordnen ihn lediglich als Unterart des Kaphasen oder Buschhasen ein.
Wikimedia Foundation.