- Liezheim
-
Kloster Unterliezheim ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Unterliezheim in der Gemeinde Lutzingen im Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern.
Geschichte
1026 wurde das Benediktinerinnenkloster Liedesheim im Zusammenhang mit einer Übergabe der Abtei genannt, sie wurde also wahrscheinlich schon früher gegründet. Während der Reformation 1542 aufgelöst, wurde ein Teil der alten Klostergüter 1632 als Hofmark Unterliezheim an das Benediktiner-Kloster Sankt Ulrich und Afra Augsburg übergeben, das hier eine Expositur (später eine Propstei) errichtete. Der Propst Cölestin Mayer, der spätere Reichsabt von St. Ulrich und Afra in Augsburg (1735-1753), ließ auf eigene Kosten die Klosterkirche bis zum Jahr 1740 neu erbauen. Ihre Inneneinrichtung ist im Rokkokostil gehalten. Eine Pieta aus dem 15. Jahrhundert befindet sich im südlichen Altar. In der Säkularisation 1802/03 wurde das Kloster aufgehoben. Die Klosterkirche St. Leonhard wurde Pfarrkirche.
48.684410.5452Koordinaten: 48° 41′ 4″ N, 10° 32′ 43″ O
Wikimedia Foundation.