Lilium thunbergianum

Lilium thunbergianum
Lilium maculatum
Lilium maculatum

Lilium maculatum

Systematik
Ordnung: Lilienartige (Liliales)
Familie: Liliengewächse (Liliaceae)
Unterfamilie: Lilioideae
Gattung: Lilien (Lilium)
Art: Lilium maculatum
Wissenschaftlicher Name
Lilium maculatum
Thunb.

Lilium maculatum (von lat. maculatum = gepunktet) auch unter dem Synonymen: Lilium wilsonii, Lilium elegans oder Lilium thunbergianum bekannt ist eine Art aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Dauricum Sektion.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Lilium maculatum erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 90 cm und wird bis zu 20 cm breit. Die Zwiebeln sind rundlich erreichen einen Durchmesser von etwa 3 cm mit weißen Schuppen. Die Laubblätter sind lanzettförmig und um den Stängel verteilt.

Die Pflanze blüht in Juli und August mit bis zu fünfzehn aufrechten, schalenförmigen Blüten. Die zwittrigen Blüten sind dreizählig. Die sechs gleichgestalteten Blütenhüllblätter (Tepalen) sind leicht zurückgebogen. Die Tepalen sind an der Basis verschmälert. Bei der Lilium maculatum var. davuricum kommen drei innere Blütenblätter hinzu. Die Farbe der Blüten ist rötlich-orange. In jeder Blüte gibt es drei Fruchtblätter und sechs Staubblätter. Die Nektarien sind papillös und grau-orange. Die Antheren braun und die sind Pollen ziegelrot. Die einzelnen Blüten erreichen einen Durchmesser von 12 cm. Die Samen reifen von September bis Oktober und keimen sofortig-epigäisch in einer kalten Periode. Die Keimung dauert zwischen zwei und vier Wochen.

Verbreitung

Lilium maculatum ist in Japan endemisch, wo sie Sukashiyuri (透百合, wörtlich: durchsichtige Lilie) genannt wird.

Die Pflanze braucht einen sandigen oder leichten lehmigen Boden. Sie gedeiht im Halbschatten und verträgt auch starken Wind. Sie gedeiht jedoch nicht in der Nähe des Meeres (anfällig für Salze).

Systematik

Neben dem nominotypischen Taxon existieren als Varietäten:

  • Lilium maculatum var. flavum: In gelber Farbe blühend.
  • Lilium maculatum var. davuricum: Mit gelben gefüllten Blüten (drei zusätzliche innere Blütenblätter).
  • Lilium maculatum var. bukosanense: Vom Aussterben bedrohte, hängend wachsende Variante aus den Buko Bergen, Saitama, Japan, deren Genom vollständig sequenziert ist.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lilium elegans — Lilium maculatum Lilium maculatum Systematik Ordnung: Lilienartige (Liliales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Lilium wilsonii — Lilium maculatum Lilium maculatum Systematik Ordnung: Lilienartige (Liliales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Азиатские гибриды — …   Википедия

  • Charles Maries — (18 December 1851 – 11 October 1902) was an English botanist and plant collector who was sent by James Veitch Sons of Chelsea, London to search for new hardy plants in Japan, China and Taiwan between 1877 and 1879; there he discovered over 500… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”