- Liste der Berge in Thüringen
-
Die Liste der Berge in Thüringen zeigt eine Auswahl von Bergen im deutschen Bundesland Thüringen (nach Höhe geordnet):
Inhaltsverzeichnis
Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge
Nebengipfel klein, direkt unterm Hauptgipfel, die markantesten und wichtigsten eingefettet,
"*" = "Aussichtsberg" (gerodet, Turm vorhanden etc.); S = Südwesthang, N = Nordosthang, R = Rennsteignähe (Zentrum)- Großer Beerberg (982,9 m) S/R, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Sommerbachskopf (941 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Unterer Beerberg (891 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Farmenfleck (890 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Spitzer Berg (881,5 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Schneekopf (978 m) R, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Teufelskreise (967 m) Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Fichtenkopf (944 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Sachsenstein (915 m), Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Brand (885 m), bei Gehlberg, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Goldlauterberg (874 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- *Großer Finsterberg (944 m) R, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Finsterberger Köpfchen ("Kleiner Finsterberg", 875 m), Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Wildekopf (943 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Großer Inselsberg (916,5 m) S/N/R, Rennsteig, Grenze Landkreis Schmalkalden-Meiningen - Gotha, Thüringer Wald
- *Oberer Beerberg (831 m)R, Brotterode, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Großer Eisenberg (907 m) R, Grenze Ilmkreis - Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Schützenberg (904 m) R, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Brandleite (879 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Greifenberg (901 m) R, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Brand (901 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Finsterbachkopf (898 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Donnershauk (893 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Hohe Möst (888 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Jägerhausberg (874 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Saukopf (869 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
- Gebrannter Stein (897 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Neuhäuser Hügel (891 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Schüßlers Höhe (859 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- *Adlersberg (849 m) S, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Großer Erleshügel (839 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Hoher Schuß (827 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Beerberg (808 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- *Döllberg (760 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- *Ringberg (746 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Dörrberg (871 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Großer Farmdenkopf (869 m) N, beim Pumpspeicherwerk Goldisthal, Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Kieferle (868 m) S, Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- *Großer Hermannsberg (867 m) S, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Ruppberg (866 m) S, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Bleßberg (865 m) S, Grenze Landkreise Hildburghausen - Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Dürre Fichte (861 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Pechleite (839 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- *Kickelhahn (861 m) N, südwestlich von Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Hohe Schlaufe (735 m), bei Ilmenau, Ilm-Kreis
- Breitenberg (844 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Fellberg (842 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- *Eselsberg (841 m) R, südlich von Masserberg, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Fehrenberg (835 m), westlich von Masserberg, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Frohnberg (791 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Grendel (787 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- *Eckartsberg (760 m), bei Eisfeld-Waffenrod, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Klingeberg (677 m) S, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Morast am Dreiherrenstein, bei Neustadt am Rennsteig, Ilm-Kreis
- Mittlerer Höhenberg (836,0 m) (mit Bergsee Ebertswiese), Floh - Seligenthal, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Pappenheimer Berg (834,5 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Buhler (Berg) (829 m), bei Hämmern, Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Großer Helmsberg (828 m), bei Stützerbach, Ilm-Kreis
- Schlossbergkopf (827 m), bei Oberhof, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Hoher Schuß (827 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- *Großer Hundskopf (824 m) R, bei Allzunah, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Schmiedswiesenkopf (784 m), auf der Grenze vom Ilm-Kreis zum Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- *Kalter Staudenkopf (768 m) S, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Großer Riesenhaupt (764 m), bei Frauenwald, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Wurzelberg (820 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Jagdschirm (813 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Fürstenberg (818 m), zwischen Gehren und Neustadt am Rennsteig Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Großer Burgberg (817 m), bei Neustadt am Rennsteig, Landkreis Hildburghausen
- Edelmannskopf (816 m), bei Neustadt am Rennsteig, Ilm-Kreis
- Eckardtskopf (815 m), bei Oberhof, Ilm-Kreis
- Hohe Scharte (813,5 m), Brotterode - Kleinschmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Großer Buchenberg (812,7 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
- Hettstädt (808 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Langer Berg (808 m) N, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Trockenberg (807,4 m), Brotterode - Tabarz, Rennsteig, Thüringer Wald
- Großer Jagdberg (806,0 m),Brotterode - Tabarz, Rennsteig, Thüringer Wald
- Hohe Tanne (805 m), bei Ilmenau, Ilm-Kreis
- Pferdeberg (805 m), bei Oehrenstock, Ilm-Kreis
- Seimberg (803 m), Brotterode, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Rauhhügel (802 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Rumpelsberg (799 m), bei Elgersburg, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Roter Berg (798 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Meuselbacher Kuppe (786 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Leimbühl (784 m), zwischen Gehlberg und Manebach, Ilm-Kreis
- Fröbelturm (784 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Spitzer Berg (781 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- *Simmersberg (781 m) S, bei Masserberg-Schnett, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Höheberg (780 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Holzberg (740 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Kohlberg (730 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Hohe Warth (718 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- Kienberg (774 m), bei Oehrenstock, Ilm-Kreis
- Schwefelkopf (774 m), bei Schleusegrund-Gießübel, Landkreis Hildburghausen, Nahtstelle Thüringer Wald/Thüringer Schiefergebirge
- Himmelsleiter (Berg) (774 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Hirschkopf (772 m), bei Manebach, Ilm-Kreis
- Gabelbachskopf (772 m), bei Gehlberg, Ilm-Kreis
- Schmalegrundskopf (ca. 770 m), bei der Talsperre Schönbrunn, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald, Thüringer Wald
- Hohe Warte (765 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
- Töpfersbühl (762 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- *Schwarzer Kopf (751 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- *Lindenberg (749 m) N, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Floßberg (638 m), grenzt unmittelbar an das Stadtgebiet Ilmenaus, Ilm-Kreis
- Hohe Buche (749 m) auf der Grenze vom Ilm-Kreis zum Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Volkmarskopf (726 m), Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Silbacher Kuppe (627 m) S, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Spießberg (748,8 m), Friedrichroda - Kleinschmalkalden,Rennsteig, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Lauersberg (747 m), bei Stützerbach, Ilm-Kreis
- Großer Weißenberg (746,7), Landkreis Schmalkalden-Meiningen und Landkreis Gotha, Thüringer Wald
- Zigeunerkopf (738,5 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Sieglitzberg (733 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
- Rennwegskopf (729,6 m), Grenze Wartburgkreis - Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- *Gerberstein (728,5 m)R, Ruhla - Steinbach, am Rennsteig, Thüringer Wald
- Mommelstein (727,3 m),Brotterode - Trusetal, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Kirchberg (725,3 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Birkenheide (717,3 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Rosenberg (716 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Gehege (715,1 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Goßer Mühlberg (715 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Judenkopf (712,0 m), Grenze Wartburgkreis - Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Unterer Beerberg (710,4 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Quittelsberg (709 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Haderholzstein 708,6 m), Kleinschmalkalden - Seligenthal, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Brunnenhügel (704 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
- Glöckner (702,5 m)R, bei Ruhla, Wartburgkreis
- Hangeberg (702 m), bei Ilmenau, Ilm-Kreis
- Mönchstein (701,3 m), Schnellbach, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Breitenberg (698 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Bocksberg (695 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
- Bommelhauck (684,7 m) Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Schlossberg (682 m), in Stützerbach, Ilm-Kreis
- *Domberg (676 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
- Auf der Heide (668 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Barigauer Höhe (666 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Hohe Heide (661 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
- Großer Gieselsberg (657,6 m), Seligenthal - Trusetal, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
- Zipptanskuppe (657 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Rosenbühl (653 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
- Arlesberg (650 m), Ilm-Kreis, Thüringer Wald
- Kissel (648 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Ringberg (639 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Erbisbühl (638 m), Stadt Sonneberg (Standort der Sternwarte Sonneberg)
- Windmühle (633 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
- Weißer Stein (625,4 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Priemäusel (625 m) S, Landkreis Hildburghausen, Thüringer Schiefergebirge
- *Wachberg (621 m) S, Landkreis Hildburghausen, Nahtstelle Thüringer Wald/Thüringer Schiefergebirge
- Talberg (602 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Batzenberg (588 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Hainberg (583 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Wald oder Thüringer Schiefergebirge (???)
- Schwarzer Berg (Thüringen) (582 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Wartberge (554 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
- Elmischer Berg (529 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Kesselberg (522 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Ziegenberg (460 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringer Schiefergebirge
- Queste (425 m), Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
Nördliches Vorland
- Pörlitzer Höhe (589 m), bei Ilmenau, Ilm-Kreis
- Henneberger Leite (560 m), bei Ilmenau-Roda, Ilm-Kreis
- Hirtenberg (549 m), bei Elgersburg, Ilm-Kreis
- Weißer Stein (532 m), bei Angelroda, Ilm-Kreis
- Ehrenberg (528 m), in Ilmenau, Ilm-Kreis
- Wolfsberg (527 m), Namensgeber der Gemeinde Wolfsberg bei Ilmenau, Ilm-Kreis
- Gräfenrodaer Berg (508 m), zwischen Gräfenroda und Geschwenda, Ilm-Kreis
- Wümberg (504 m), bei Wümbach, Ilm-Kreis
- Geschwendaer Berg (496 m), zwischen Geraberg und Geschwenda, Ilm-Kreis
Südthüringer Buntsandstein-Waldland (inc Kleiner Thüringer Wald (KTW))
- Schneeberg (692 m), südwestlich von Suhl, Nahtstelle Landkreis Hildburghausen/Kreisfreie Stadt Suhl, KTW
- Schleusinger Berg (671 m), süd(west)lich von Suhl, Landkreis Hildburghausen, KTW
- Sommerberg (656 m), Kreisfreie Stadt Suhl, KTW
- Steinsburg (641 m), Kreisfreie Stadt Suhl, KTW
- Donnersberg (625 m), Landkreis Hildburghausen, KTW
- Solaberg (577 m), bei Poppenwind, Landkreis Hildburghausen
- Beerhügel (575 m), direkt an der Straße Hildburghausen-Schleusingen, Landkreis Hildburghausen
Rhön
- Ellenbogen (814 m), Wartburgkreis, Hohe Rhön
- Gebaberg (751 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Sachsenburg (721 m), Wartburgkreis, Nahtstelle Hohe Rhön/Vordere Rhön/Kuppenrhön
- Neidhardskopf (721 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Baier (714 m), Wartburgkreis, Rhön, Nahtstelle Vordere Rhön/Kuppenrhön
- Diesburg (712 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Umpfen (701 m), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Alte Mark (676 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Gläserberg (670 m), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Dietrichsberg (668 m; "Dietrich"), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Pleß (644 m), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Neuberg und Hutsberg (beide 639 m - Doppelkuppe), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Hohe Löhr (638 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Vordere Rhön
- Öchsenberg (627 m; "Öchsen"), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Stopfelskuppe (620m), Wartburgkreis, Vordere Rhön
- Emberg (542 m), Wartburgkreis, Vordere Rhön
Harz
- Großer Ehrenberg (635 m), Landkreis Nordhausen, Harz
- Poppenberg (601 m), Landkreis Nordhausen, Harz
- Birkenberg (600 m), Landkreis Nordhausen, Harz
- Zwergsberg (570 m), Landkreis Nordhausen, Harz
- Butterberg (539 m), Landkreis Nordhausen, Harz
Reinsberge
Die Reinsberge sind ein kleiner Gebirgszug, der in Nord-Süd-Richtung zwischen den Städten Arnstadt und Ilmenau im Ilm-Kreis verläuft. Sie sind etwa 15 Kilometer lang und liegen komplett in Thüringen.
- Halskappe (605 m), bei Schmerfeld Ilm-Kreis
- Reinsburg (604 m), bei Reinsfeld, Ilm-Kreis
- Heydaer Berg (603 m), bei Heyda, Ilm-Kreis
- Haselkoppe (586 m), bei Reinsfeld, Ilm-Kreis
- Kleinbreitenbacher Berg (586 m), bei Kleinbreitenbach, Ilm-Kreis
- Kahler Berg (554 m), bei Neusiß, Ilm-Kreis
- Veronikaberg (552 m), bei Martinroda, Ilm-Kreis
- Gottlobsberg (542 m), bei Kettmannshausen, Ilm-Kreis
- Siegelbacher Leite (491 m), zwischen Arnstadt und Siegelbach, Ilm-Kreis
- Kuhberg (485 m), bei Dannheim, Ilm-Kreis
- Strubbelberg (452 m), bei Plaue, Ilm-Kreis
Etwas abseits befinden sich noch zwei weitere markante Berge, nämlich der Willinger Berg (502 m), östlich der eigentlichen Reinsberge bei Oberwillingen und der Schlossberg (408 m), auf dem sich die Residenzburg der Käfernburger befand (bei Angelhausen-Oberndorf etwas nördlich der eigentlichen Reinsberge).
Ohmgebirge
- Birkenberg (533 m), Landkreis Eichsfeld, Ohmgebirge
- Sonnenstein (486 m) bei Holungen im Eichsfeld
Hainich/Südeichsfeld
- Junkerkuppe (510 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Höheberg
- Heldrastein (503 m), Wartburgkreis, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Eichstruther Kopf (503 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Alter Berg (494 m), Wartburgkreis, Nationalpark Hainich
- Winterstein (468 m), Unstrut-Hainich-Kreis, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Pfaffenkopf (454 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Iberg (453,2 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Lindenhecke (447 m) Wartburgkreis, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Totenkopf (444 m), Unstrut-Hainich-Kreis, Nationalpark Hainich
- Eichenberg (419 m), Unstrut-Hainich-Kreis, Grenze Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal/Nationalpark Hainich
Holzland/Bergland zwischen Saale, Weißer Elster und Orlasenke
- Kulm (482 m), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Kesselberg (Neustadt) (426 m), nördlich Neustadt an der Orla mit Bismarckturm
- Lichtenberg (401 m), mit der Leuchtenburg bei Kahla
- Jenzig (380 m), Jena
- Johannisberg (365 m) bei Jena-Lobeda
- Tümmelsberg (361 m), zwischen Kraftsdorf und Rüdersdorf im Kreis Greiz
- Käseberg (360 m), zwischen Kraftsdorf und Saara im Kreis Greiz
- Alter Gleisberg (343 m), Saale-Holzland-Kreis, nordöstlich v. Jena, westlich v. Graitschen
Kyffhäusergebirge
- Kulpenberg (474 m), Kyffhäuserkreis, Kyffhäuser
„Inselberge“ (keinem Gebirge zugehörige freistehende Berge)
- Dolmar (740 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, zwischen Thüringer Wald und Rhön
- Großer Gleichberg (679 m), Landkreis Hildburghausen, westlich von Hildburghausen, im thür. Grabfeld
- Kleiner Gleichberg (641 m), Landkreis Hildburghausen, westlich von Hildburghausen, im thür. Grabfeld
- Singer Berg (583 m), Ilm-Kreis
- Großer Kalmberg (547 m), Ilm-Kreis
- Herrenberg (545 m), zwischen Stadtilm und Paulinzella, Ilm-Kreis
- Döllstedter Berg (527 m), bei Stadtilm, Ilm-Kreis
- Gosseler Berg (518 m), Ilm-Kreis
- Riechheimer Berg (513 m), Grenze Ilm-Kreis/Weimarer Land
- Baumgarten (506 m), Ohrdrufer Platte, Grenze Ilm-Kreis/Landkreis Gotha
- Kaitsch (497 m), Weimarer Land
- Schweinskopf (484 m), bei Stadtilm, Ilm-Kreis
- Großer Ettersberg (478 m), Stadt Weimar, Thüringer Becken
- Straufhain (449 m), Landkreis Hildburghausen, im thür. Grabfeld
- Alteburg (428 m), Arnstadt, Ilm-Kreis
- Wassenberg (Veste Wachsenburg) (421 m), Ilm-Kreis, Drei Gleichen
- Adelsberg (416 m), Weimarer Land
- Veste Heldburg (403 m), Landkreis Hildburghausen, im thür. Grabfeld
- Stunzelberg (348 m), Steigerwald, Erfurt
- Roter Berg (234 m), Erfurt
Siehe auch
- Liste der höchsten Berge Deutschlands
- Liste der höchsten Berge in den deutschen Bundesländern
- Liste der Gebirge und Höhenzüge in Deutschland
Berge oder Erhebungen nach Bundesland (Deutschland)Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
- Großer Beerberg (982,9 m) S/R, Ilm-Kreis, Thüringer Wald
Wikimedia Foundation.