- Liste der Chilisorten
-
Hier werden die Namen von Züchtungen und Wildformen der Gattung Capsicum (Chilis, Paprika) aufgeführt, aufgeteilt in ihre Artzugehörigkeiten. Die Artnamen sind zum Teil irreführend und nach veralteten Annahmen aufgestellt, so stammt C. chinense weder aus China (dort ist vor allem C. annuum verbreitet), noch sind C. annuum einjährig oder C. baccatum zwingend beerenförmig.
Inhaltsverzeichnis
Arten mit Kulturformen
Die hier aufgeführten Arten besitzen neben bekannten Wildformen eine Vielzahl von Varietäten, die als Ergebnis menschlicher Züchtung entstanden sind. Die Existenz und Bestimmung der Wildformen dieser Arten ist zum Teil umstritten.
Capsicum annuum
Capsicum annuum ist die am meisten verbreitete Paprika-Art, die auch die meisten Kultursorten aufzuweisen hat. Die Vielfalt reicht von den milden Gemüsepaprika bis hin zu scharfen Peperoni, von kaum erbsgroßen Chiltepin bis zu 25 cm langen Früchten. Genauso vielfältig sind auch Fruchtform und -farbe.
Name Fruchtform Fruchtfarbe Bemerkung Bild Afghan Short rot Alma Paprika apfelförmig rot Anaheim, New Mexican länglich rot Aurora über violett und orange zu rot Ancho blockig bis spitz zulaufend rot siehe Poblano Beaver Dam rot Black Hungarian über schwarz zu rot Black Namaqualand über schwarz zu rot Blockpaprika blockig rot, orange und gelb abreifende Varietäten auch Bell Pepper, Gemüsepaprika Bolivian Rainbow über violett und gelb, orange zu rot California Wonder blockig grün, gelb, orange, rot Cascabel rot siehe Kirschpaprika Cayenne lang 10-20cm, dünn 1-2cm rot Chilaca lang, rund braun siehe auch Pasilla Chile de Arbol rot Chiltepin rot Cubanelle rot Dutch Red länglich 10 - 15 cm, ca. 3 cm dick, dickwandig rot gängige Frischware im Handel, meist aus Holland Elefantenrüssel Lang (Cayenne) gelb Zuchtsorte aus der DDR Fish Pepper rot Fresnoid rot Füszerpaprika rot Goat Pepper rot behaarte Pflanze Hot Wax Hungarian Yellow Wax Jalapeño rot Kirschpaprika rot Schärfegrad:7 Kitchen Pepper rot Medusa länglich über gelb zu rot ähnlich/gleich Naschzipfel Mulato braun siehe Poblano Naschzipfel über gelb zu rot ähnlich/gleich Medusa NuMex Big Jim NuMex Twilight über violett und gelb, orange zu rot Pasilla lang, rund braun siehe auch Chilaca Peter Pepper „penisförmig“ in rot und gelb Pimenton de la Vera Piquanté kugelförmig rot süß-scharf im Geschmack Poblano Serrano rot Sibirischer Hauspaprika rot Tepin rund und klein rot Türkenkugel apfelförmig rot Capsicum baccatum
In Europa kaum angebaut, ist Capsicum baccatum vor allem in Süd- und Mittelamerika sehr beliebt. Die Früchte sind besonders schmackhaft, benötigen aber eine relativ lange Zeit zum Ausreifen.
Name Fruchtform Fruchtfarbe Bemerkung Bild Ají Amarillo gelb Ají Brazilian Multicolor Aji Cristal Ají Colorado rot Ají Escabeche Ají Pineapple spitz zulaufend gelb fruchtiger Geschmack, sehr scharf Aji Yellow Brazilian Starfish glockenförmig rot auch Bishops Crown, Peri Peri, sehr scharf Criolla Sella orange Dedo de Moca Japones Lemon Drop gelb Capsicum chinense
Wohl mit die schärfsten aller Chilis gehören zur Art Capsicum chinense, unter ihnen die weitbekannte Habanero. Doch es gibt auch einige milde Vertreter dieser Art.
Name Fruchtform Fruchtfarbe Bemerkung Bild Adjuma Ají Dulce Habanero-Typ gelb/orange Schärfegrad: 2 Fruchtreife ca. 60 Tage Ají Limo spitz zulaufend rot Schärfegrad: 10 Fruchtreife ca. 70 Tage Barbados Billy Goat Caribbean Red rot Schärfegrad: 10 Fruchtreife ca. 65 Tage Chocolate Habanero Habanero-Typ braun Schärfegrad: 10 Fruchtreife ca. 60 Tage Datil länglich, spitz Devils Tounge Dorset Naga rot Fatalii länglich 4-5cm, recht faltig gelb Schärfegrad: 10 Fruchtreife ca. 65 Tage Habanero Habanero-Typ orange Schärfegrad: 10 Habanero Francisca Habanero-Typ gelb Schärfegrad: 10 Madame Jeanette Habanero-Typ gelb Schärfegrad: 10, Fruchtreife ca. 80 Tage Maraba klein, glatt, leicht länglich gelb Naga Jolokia rot auch Bhut Jolokia oder Bih Jolokia - gilt als schärfste Chili der Welt NuMex Suave Habanero-Typ rot und gelb verschiedenefarbige Varietäten erhältlich, keine Schärfe Peru Scarlet Lantern Pimenta de Cheiro Name verschiedener brasilianischer Landsorten Red Savina Habanero-Typ rot Schärfegrad: 10 Rocotillo mild bis leicht scharf Scotch Bonnet Scotch Bonnet-Typ rot Tobago Seasoning Trinidad Perfume Habanero-Typ orange mild bis leicht scharf Yellow Bumpy gelb Capsicum frutescens
Ob Capsicum frutescens wirklich als eigenständige Art angesehen werden kann, ist unter Botanikern noch umstritten. Fest steht, dass die Früchte sich fast ausnahmslos durch eine relativ hohe Schärfe auszeichnen.
Name Fruchtform Fruchtfarbe Bemerkung Bild Afrikanische Bird's Eye Ají Chuncho Del Diablo Indian PC-1 Malagueta Piri Piri Prik kee nu (Thai chili - พริกขี้หนู - [pʰrík-kʰ îː-nǔː], wörtl. Mäusekot-Chili) Tabasco 2,5cm lang, schmal orangerot Zur Herstellung der bekannten Tabasco-Sauce, benannt nach dem Bundesstaat in Mexico Capsicum pubescens
Mit behaarten Pflanzen, violetten Blüten und schwarzen Samen als auffälligste Merkmale, ist Capsicum pubescens die wohl interessanteste, aber auch die am geringsten kultivierte Paprika-Art. Durch diese Tatsache und eine schwere Kreuzbarkeit mit anderen Paprika begründet, existiert auch nur eine geringe Anzahl an Sorten.
Name Fruchtform Fruchtfarbe Bemerkung Bild Aji Rocoto Chile de Caballo Chile de Seda glockig gelb Manzano Rojo blockig, wie kleine Gemüsepaprika rot Manzano Amarillo blockig, wie kleine Gemüsepaprika gelb Mexican Red rot Peron Rocoto Aji picante Rocoto Cuentano Rocoto Canario Rocoto Rojo rot Rocoto San Isidro Wildformen
Die hier aufgeführten Arten besitzen keine Relevanz für die Kultivierung der Gattung Capsicum, auch wenn vereinzelt Samen erhältlich sind, sind diese allenfalls in Gärten von Chililiebhabern zu finden.
- Capsicum buforum
- Capsicum caballeroi
- Capsicum campylopodium
- Capsicum cardenasii
- Capsicum ceratocalyx
- Capsicum chacoense
- Capsicum coccineum
- Capsicum cornutum
- Capsicum dimorphum
- Capsicum dusenii
- Capsicum eximium
- Capsicum friburgense
- Capsicum galapagoense
- Capsicum geminifolium
- Capsicum hookerianum
- Capsicum hunzikerianum
- Capsicum lanceolatum
- Capsicum leptopodum
- Capsicum minutiflorum
- Capsicum mirabile
- Capsicum parvifolium
- Capsicum pereirae
- Capsicum praetermissum
- Capsicum scolnikianum
- Capsicum schottianum
- Capsicum tovarii
- Capsicum villosum
Weblinks
- Chili- und Paprikasorten aus aller Welt - über 2000 Sorten (www.ethno-botanik.org)
- Sortenbeschreibungen (www.hot-pain.de)
- Die wichtigsten Chili-Sorten (www.pepperworld.com)
- Umfassendes bebildertes Sortenverzeichniss (www.pepper-king.com)
Wikimedia Foundation.