- Lloyd’s Register of Shipping
-
Die Lloyd’s Register Group (LR) in London (weitere Hauptsitze: Houston und Hongkong) ist eine Schiffs-Klassifikationsgesellschaft und unabhängige Risikomanagement-Organisation, die Dienstleistungen zur Risikobewertung und -minderung sowie Zertifizierungen durch die Tochtergesellschaft "Lloyd´s Register Quality Assurance Ltd." unter dem Brand "LRQA" anbietet. Von ihrer Herkunft aus dem Schifffahrtssektor (Lloyd’s Register of Shipping) dehnte die Organisation ihre Aktivitäten im späten 20. Jahrhundert auf andere Sektoren, z. B. das Eisenbahnwesen aus.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Lloyd’s Register verdankt seinen Namen und seine Gründung einem Londoner Kaffeehaus des 17. Jahrhunderts, das von Kaufleuten, Schiffsversicherern und anderen, die mit der Seefahrt zu tun hatten, frequentiert wurden. Der Besitzer, Edward Lloyd, unterstützte sie beim Austausch von Informationen durch regelmäßige Verbreitung einer gedruckten Liste mit Informationen über Schiffe. Lloyd’s Register steht abgesehen von den gemeinsamen Anfängen in Lloyds Kaffeehaus in keiner Verbindung zu dem internationalen Versicherungsmarkt Lloyd’s of London.
Register
1760 wurde die Register Society durch die Kunden des Kaffeehauses gegründet und das erste Register of Shipping (Green Book) herausgegeben, um den Kaufleuten und Versicherern eine Vorstellung vom Zustand der Schiffe, die sie charterten oder versicherten, zu geben. Die höchste Klassifikation „A1“, die sprichwörtlich wurde, erschien zuerst in der Ausgabe von 1775–1776. 1799 wurde das Register of Shipping durch das Shipsowners Register (Red Book) erweitert. Nachdem man 1829 das Lloyds Underwriters Register hinzugefügt hatte, folgte ab 1834 das Lloyds Register of British and Foreign Shipping, welches sich zum weltweiten Standard entwickelte. Das Register, mit Informationen über alle Handelsschiffe mit mehr als 100 Tonnen, die über einen eigenen Antrieb verfügen, wird jährlich veröffentlicht. Nach der Fusion mit Fairplay Publications Limited im Jahre 2001 erfolgt die Veröffentlichung durch Lloyd’s Register – Fairplay.
LR Klassifikationsgesellschaft
Die Lloyd’s Register Society ist die erste und älteste Klassifikationsgesellschaft, die Regeln zur sicheren Bauweise und Konstruktion von Schiffen aufstellte. Von den 29.763 Dampf- und Motorschiffen über 100 Tonnen, die 1939 zur See fuhren, waren 13.694 unter Aufsicht der Register Society gebaut worden.
Lloyd’s Register ist eine der im Vereinigten Königreich zugelassenen Gesellschaften zur Zertifizierung im Eisenbahnwesen.
Strategische Allianz mit der Universität Southampton
Am 10. April 2006 kündigte Lloyd’s Register eine strategische Allianz mit der Universität Southampton an [1]. 2008 wird Lloyd’s Register sein Klassifikations- und Registriergeschäft zusammen mit seinem Ausbildungszweig und seinen Beratungsaktivitäten nach Southampton verlagern. Die Räumlichkeiten und Einrichtungen werden mit der School of Management, die in Lloyd’s School of Management umbenannt werden wird, der University of Southampton geteilt. Dieser Schritt bedeutet für LR deutliche Kostensenkungen sowie den Prestigegewinn, eine eigene Business School zu haben. Die University of Southampton beherbergt das nationale britische Zentrum für Risikoforschung und ist Großbritanniens führende Universität für seefahrtbezogene Forschung.
Einzelnachweise
- ↑ Lloyd’s confirm move to Southampton. 11. April 2006. (Pressemitteilung in englisch)
Siehe auch
- Österreichischer Lloyd – Gesellschaft, die ursprünglich nach Vorbild des Lloyd’s gegründet wurde
- Germanischer Lloyd – Gesellschaft, die ursprünglich nach Vorbild des Lloyd’s gegründet wurde
Weblinks
Commons: Lloyd’s Register of Shipping – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Qualitätsmanagement
- Unternehmen (City of London)
- Klassifikationsgesellschaft
Wikimedia Foundation.