Lord Lloyd

Lord Lloyd

George Ambrose Lloyd, 1. Baron Lloyd, GCSI, KCIE, PC, (* 19. September 1879; † 4. Februar 1941) war ein britischer Politiker.

Leben und Wirken

George Lloyd besuchte die englische Eliteschule Eton College, bevor er bis 1901 am Trinity College der Universität Cambridge studierte. 1901 stieg er in den Familienbetrieb "Stewart and Lloyds Limited" in Birmingham ein, der sich auf die Herstellung von Stahlröhren spezialisiert hatte. Während des sogenannten "Eduardianischen Jahrzehntes" tat Lloyd sich als Anhänger der von Joseph Chamberlain angeführten tarifreformerischen Bewegung hervor. Während dieser Zeit war er auch als Honorarkonsul des Vereinigten Königreiches im Osmanischen Reich tätig, wo er die Jungtürkische Revolution miterlebte.

Im Januar 1910 wurde Lloyd als konservativer Kandidat für den Wahlkreis West Staffordshire als Abgeordneter ins Unterhaus gewählt. 1911 heiratete er Blanche Lascelles. Während des 1. Weltkrieges war Lloyd als Offizier im Stab von Sir Ian Hamilton tätig. In dieser Eigenschaft erlebte er unter anderem die Landung in Gallipoli (1915) mit, bevor er kurzzeitig in Kairo tätig wurde. Danach arbeitete Lloyd mit T.E. Lawrence zusammen, dem er dabei half, die Araberaufstände in den Wüsten der Sinaihalbinsel - einer Provinz des Osmanischen Reiches, einem der Kriegsgegner Großbritanniens - auszulösen.

Gemeinsam mit Edward Wood verfasste Lloyd das Buch The Great Opportunity, das als Manifest einer rein-konservativen Alternative zu dem Programm der von dem Liberalen David Lloyd George geführten Koalitionsregierung aus Konservativen und Liberalen gedacht war.

Im Dezember 1918 wurde Lloyd zum Gouverneur von Bombay ernannt, wo er sich vor allem durch weitreichende Baumaßnahmen hervortat. Nach dem Ende seiner Amtszeit als Gouverneur 1922 wurde er zum Privy Counsellor, zum Mitglied des englischen Kronrates ernannt. In den 1920er Jahren fungierte Lloyd als britischer Hoher Kommissar in Ägypten, bevor Außenminister Arthur Henderson seinen Rücktritt erzwang.

1924 kehrte Lloyd als Abgeordneter für den Wahlkreis Eastbourne ins Parlament zurück. Nach seiner Nobilitierung zum Baron Lloyd 1925 wurde er ins Oberhaus avanciert. In den 1930er Jahren trat Lloyd neben seinen Parteikollegen Leopold Amery und Winston Churchill als einer der Hauptkritiker der Gewährung einer Home Rule für Indien auf. In der 1940 gebildeten Kriegsregierung unter Winston Churchill fungierte Lloyd als Kolonialminister (Mai 1940) und als Führer des Oberhauses (Dezember 1940).

Nach seinem Tod wurde Lloyd auf dem St. Ippolyt's Friedhof bei Cloud's Hill begraben.

Literatur

  • John Charmley: Lord Lloyd and the decline of the British Empire. 1987
  • Colin G. F. Adams: Life of Lord Lloyd. With a Forword by Winston Churchill. London, Macmillan, 1948.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lloyd Webber — Lloyd Web|ber, Andrew (1948 ) a British ↑composer, now officially called Lord Lloyd Webber, who has written many very successful ↑musicals (=plays that use singing and dancing to tell a story) , including Jesus Christ Superstar, Evita, and Cats.… …   Dictionary of contemporary English

  • Lord Speaker — The Lord Speaker is the speaker of the House of Lords in the Parliament of the United Kingdom. The office is analogous to the Speaker of the House of Commons: the Lord Speaker is elected by the members of the House of Lords and is expected to be… …   Wikipedia

  • lord — [[t]lɔ͟ː(r)d[/t]] ♦♦ lords, lording, lorded 1) N COUNT; N TITLE In Britain, a lord is a man who has a high rank in the nobility, for example an earl, a viscount, or a marquis. She married a lord and lives in this huge house in the Cotswolds... A… …   English dictionary

  • Lloyd Webber, Andrew —  (1948–) Now Lord Lloyd Webber (hyphen), British composer of musicals; brother of Julian Lloyd Webber (1951–), cellist …   Bryson’s dictionary for writers and editors

  • Lord Treasurer — Lord High Treasurer William Cecil, 1. Baron Burghley mit weißem Stab als Insignium der Macht Das Amt des Lord High Treasurer oder Lord Treasurer ist ein altes englisches (nach 1707 britisches) Regierungsamt. Der Inhaber dieses Postens fungiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Lord High Treasurer — William Cecil, 1. Baron Burghley mit weißem Stab als Insignium der Macht Das Amt des Lord High Treasurer oder Lord Treasurer ist ein altes englisches (nach 1707 britisches) Regierungsamt. Der Inhaber dieses Postens fungiert als Oberhaupt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lloyd Irving — Personnage de fiction Origine Inconnue Genre Masculin Espèce Humain (Demi ange) …   Wikipédia en Français

  • Lloyd Tyrell-Kenyon, 4th Baron Kenyon — (5 July 1864 30 November 1927), was a British peer and Conservative politician.Kenyon was the son of the Hon. Lloyd Kenyon, son of Lloyd Kenyon, 3rd Baron Kenyon. He succeeded his grandfather as fourth Baron Kenyon in 1869, aged only five, and… …   Wikipedia

  • Lord Keeper of the Privy Seal — Thomas Cromwell, 1. Earl of Essex Der Lordsiegelbewahrer (Lord Keeper of the Privy Seal oder kurz Lord Privy Seal) ist eines der ältesten Ämter in der englischen bzw. britischen Regierung. Ursprünglich war der Lordsiegelbewahrer für das private… …   Deutsch Wikipedia

  • Lord Privy Seal — Lord Keeper of the Privy Seal Thomas Cromwell, 1. Earl of Essex Der Lordsiegelbewahrer (Lord Keeper of the Privy Seal oder kurz Lord Privy Seal) ist eines der ältesten Ämter in der englischen bzw. britischen Regierung. Ursprünglich war der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”