- Louis Upchurch
-
Lou Diamond Phillips (* 17. Februar 1962 auf der United States Naval Base Subic Bay, Philippinen; eigentlich Louis Upchurch) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Er trat teilweise auch unter dem Namen Lou Diamond auf.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Phillips ist seit Ende der siebziger Jahre in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zwar erlangte er bis heute keinen sonderlich hohen Bekanntheitsgrad, wirkte jedoch in einigen erfolgreicheren Filmen mit und bekam gelegentlich auch Hauptrollen. Wegen seiner ethnischen Abstammung – er hat philippinische, hawaiische, japanische, spanische und indianische Vorfahren – spielt er oft Mexikaner oder Indianer.
Phillips erhielt einige Auszeichnungen als Schauspieler; unter anderem eine Nominierung für einen Golden Globe (1989, für Stand and Deliver).
1986 bis 1990 war er mit Julie Cypher verheiratet. Aus einer weiteren Ehe mit Kelly Phillips hat er drei Töchter, Lili und die Zwillinge Grace und Isabella. Jetzt ist er mit der Visagistin Yvonne Marie Boismier verheiratet, mit der er eine kleine Tochter, Indigo Sanara, hat.
Neben zahlreichen Filmen tritt er gelegentlich in einer Nebenrolle in der TV-Serie Numb3rs auf. Er spielt dort den Agenten und Scharfschützen Ian Edgerton.
Filme (Auswahl)
- 1987: La Bamba
- 1988: Stand and Deliver
- 1988: Young Guns
- 1989: Renegades
- 1989: Im Tresor ist die Hölle los
- 1990: Pentagram
- 1990: Blaze of Glory – Flammender Ruhm (Young Guns II)
- 1991: Canyon Cop – Der Wind des Bösen
- 1992: Der Schatten des Wolfes
- 1993: Extreme Justice
- 1994: Ultimate Revenge / Sioux City
- 1996: Mut zur Wahrheit
- 1996: Sturmhölle – Im Auge des Hurricane (Undertow)
- 1998: The Big Hit
- 1999: Bats – Fliegende Teufel
- 1999: Brokedown Palace
- 2000: Sterben – Aber richtig!
- 2000: Ich hab doch nur meine Frau zerlegt (Picking Up the Pieces)
- 2000: Supernova
- 2001: Hangman – Das mörderische Spiel (Hangman)
- 2001: Knight Club
- 2001: Route 666
- 2002: Lone Hero
- 2002: Malevolent
- 2003: Absolon
- 2003: Red Water
- 2005: Alien Express
- 2005: Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit (The Triangle)
- 2007: Flug 507 – Gefangen im Zeitloch (Termination Point)
- 2008: Never Forget – Mörderische Gedanken
- 2008: Guerrilla
- 2008: Death Toll
- 2009: Stargate Universe [1]
Einzelnachweise
Weblinks
- Lou Diamond Phillips in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Phillips, Lou Diamond ALTERNATIVNAMEN Upchurch, Louis (eigentlicher Name) KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent GEBURTSDATUM 17. Februar 1962 GEBURTSORT United States Naval Base Subic Bay, Philippinen
Wikimedia Foundation.