- Lucian Muresan
-
Lucian Mureşan (* 23. Mai 1931 in Firiza, heute Teil von Baia Mare, Kreis Maramureş) ist ein rumänischer Großerzbischof und damit das Oberhaupt der mit Rom unierten rumänisch-katholischen Kirche.
Leben
Lucian Mureşan empfing 1964 die Priesterweihe für das Bistum Maramureş. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn 1990 zum Bischof von Maramureş. Die Bischofsweihe am 27. Mai 1990 spendete ihm der damalige Erzbischof von Făgăraş und Alba Iulia und spätere Kardinal Alexandru Todea; Mitkonsekratoren waren der Bischof von Lugoj Ioan Ploscaru und der damalige Nuntius in Deutschland und spätere Kardinal Guido Del Mestri. 1994 erfolgte die Ernennung zum Erzbischof und Metropoliten von Alba Iulia und Făgăraş.
Am 16. Dezember 2005 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum ersten Großerzbischof der rumänisch-katholischen Kirche bestellt.
Er ist Präsident der Rumänischen Bischofskonferenz sowie Präsident des Rates der rumänischen Kirche in Rumänien.
Weblinks
- Eintrag über Lucian Mureşan auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Biografie von Lucian Mureşan (rumänisch)
Personendaten NAME Mureşan, Lucian KURZBESCHREIBUNG Oberhaupt der rumänisch-katholischen Kirche GEBURTSDATUM 23. Mai 1931 GEBURTSORT Firiza, heute Teil von Baia Mare, Kreis Maramureş
Wikimedia Foundation.