- Lönnrot (Asteroid)
-
Asteroid
(2243) LönnrotEigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,2480 AE Exzentrizität 0,1963 Perihel – Aphel 1,8067 – 2,6894 AE Neigung der Bahnebene 6,85° Siderische Umlaufzeit 3,371 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 19,87 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser ? km Albedo ? Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 12,314 Spektralklasse ? Geschichte Entdecker Yrjö Väisälä Datum der Entdeckung 25. September 1941 Andere Bezeichnung 1941 SA1, 1931 VB, 1934 NQ (2243) Lönnrot ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 25. September 1941 von dem finnischen Astronomen Yrjö Väisälä in Turku entdeckt wurde.
Der Asteroid ist nach dem finnischen Schriftsteller Elias Lönnrot benannt, der auf seinen Reisen mündlich überlieferte volkstümliche und traditionelle Dichtungen sammelte. Auf deren Basis verfasste er das Nationalepos Kalevala.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.