M 503

M 503
Reihensternmotor

Der M503 von JSC Zvezda aus St. Petersburg ist als Schnellbootmotor (Osa-Klasse) in den 1970er-Jahren konstruiert worden. Es ist ein wassergekühlter Reihensternmotor mit 42 Zylindern (sieben Zylinderbänke mit jeweils sechs Zylindern pro Bank).

Technische Daten

  • Typ: vierventiliger, wassergekühlter 42-Zylinder-Viertakt-Turboverbund-Dieselmotor (168 Ventile, OHC-gesteuert)
  • Hub : 170 mm
  • Bohrung : 160 mm
  • Hubraum : 143,6 Liter
  • Leistung: 2940 kW oder 4000 PS bei 2200 U/min
  • Länge: 3700 mm
  • Durchmesser: 1560 mm
  • Masse: 5450 kg (trocken)


Der Motor besitzt sieben obenliegende Nockenwellen (eine pro Zylinderreihe – OHC), die über ebenfalls sieben Königswellen angetrieben werden. Jede Nockenwelle trägt zwei Nocken je Zylinder. Dabei betätigt jede Nocke jeweils ein Einlass- und ein Auslassventil über separate Rollenkipphebel. Die einteilige, sehr massive, rollengelagerte Scheibenkurbelwelle ist sechsmal gekröpft – für jeden der sechs Sterne einmal. Die Versatzwinkel der einzelnen Kröpfungen betragen wie beim Reihen-Sechszylinder 0°, 120°, 240°, 240°, 120°, 0°. So werden gleichmäßige Zündabstände erreicht (alle 17,14...° Kurbelwellenumdrehung eine Zündung).

Weiterhin verfügt das Triebwerk über eine Turboverbundaufladung mit drei hydrodynamischen Kupplungen. Da im unteren Drehzahl- und Leistungsbereich die Abgasenergie nicht ausreicht, um den großen Turbolader auf die nötige Drehzahl zu bringen, wird der Lader über die hydrodynamischen Kupplungen von der Kurbelwelle angetrieben – ähnlich einem Kompressor. Bei hohen Motordrehzahlen und damit verbundener hoher Leistung besitzt die Turbine des Abgasturboladers überschüssige Energie, die über die hydrodynamischen Kupplungen direkt an die Kurbelwelle abgegeben wird.

Sein größerer Bruder, der JSC Zvezda M520, besitzt sogar 56 Zylinder.

Derartig große, zylinderreiche Motoren gab es sonst nur noch von Wright Aeronautical. Der Wright R-2160 Tornado war ebenfalls ein wassergekühlter 42-Zylinder-Reihensternmotor mit sieben Zylindern in jedem der sechs Sterne. Er wurde als turboaufgeladener Flugmotor zum Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt, aber nicht mehr in Serie produziert. Trotz des verhältnismäßig kleinen Hubraumes von 35,4 Litern betrug seine Leistung beachtliche 2500 PS bei 4600 U/min in großer Flughöhe. Seine Kurbelwelle war jedoch nicht einteilig, sondern dreigeteilt, wobei die drei einzelnen Kurbelwellen (mit jeweils zwei Hubzapfen) über insgesamt sechs Zwischenwellen miteinander gekoppelt waren.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 503 (Begriffsklärung) — 503 steht für: Das Jahr 503 nach Christi Den HTTP Statuscode 503 Sachs 503, ein Einzylinder Mofamotor des deutschen Herstellers Fichtel Sachs Bundesstraße 503, eine deutsche Bundesstraße in Schleswig Holstein BMW 503, ein zweitüriger Sportwagen… …   Deutsch Wikipedia

  • 503(b)(9) claim — (also Twenty (20) Day Administrative Claim) 503(b)(9) adds a new section for administrative claims for reclaiming creditors that is limited to the value of the goods received by the debtor in the ordinary course of business within 20 days before… …   Glossary of Bankruptcy

  • 503 On Princes Drive — (Morwell,Австралия) Категория отеля …   Каталог отелей

  • 503 (disambiguation) — 503 may refer to:*503, a year *An error code of the HTTP response status for Service Currently Unavailable *A luxury car build by BMW, from 1955 to 1960 *A type of jeans, commonly in Levi s and Edwin *Area code 503, a North American telephone… …   Wikipedia

  • (503) evelyn — est un astéroïde de la ceinture principale découvert par Raymond Smith Dugan le 19 janvier 1903. Lien externe (en) Caractéristiques et simulation d orbite sur la page Small Body Database du JPL [java] …   Wikipédia en Français

  • 503 Evelyn — is a minor planet orbiting the Sun …   Wikipedia

  • (503) Evelyn — Descubrimiento Descubridor Raymond Smith Dugan Fecha 19 de enero, 1903 Nombre Provisional 1903 LF …   Wikipedia Español

  • 503 Viviendas — Datos País  España Com. autónoma …   Wikipedia Español

  • (503) Evelyn — est un astéroïde de la ceinture principale découvert par Raymond Smith Dugan le 19 janvier 1903. Lien externe (en) Caractéristiques et simulation d orbite sur la page Small Body Database du JPL [java] …   Wikipédia en Français

  • 503 — Années : 500 501 502  503  504 505 506 Décennies : 470 480 490  500  510 520 530 Siècles : Ve siècle  VIe siècle …   Wikipédia en Français

  • 503-й тяжёлый танковый батальон — Schwere Panzer Abteilung 503 503 й тяжёлый танковый батальон …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”