Marschall Tito

Marschall Tito
Tito 1971

Josip Broz Tito  Aussprache?/i (kyrillisch Јосип Броз Тито) * 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Österreich-Ungarn, heute Kroatien; † 4. Mai 1980 in Ljubljana, Jugoslawien, heute Slowenien) war ein jugoslawischer Politiker und langjähriger Präsident Jugoslawiens.

Das Pseudonym Tito nahm Josip Broz 1934 an, als er Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Jugoslawiens wurde und in den politischen Untergrund ging.

Als Marschall führte Tito im Zweiten Weltkrieg die kommunistischen Partisanen im Kampf gegen die deutschen und italienischen Besatzer Jugoslawiens. Nach dem Krieg wurde er zunächst Ministerpräsident und schließlich Staatspräsident seines Landes, ein Amt, das er bis zu seinem Tod bekleidete. Er verfolgte eine von der Sowjetunion unabhängige Politik und galt seit den 1950er Jahren als einer der führenden Staatsmänner der Bewegung der blockfreien Staaten.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Jugend und erste Kriegserfahrungen

Josip Broz Tito entstammte einer kleinbäuerlichen Familie in Kumrovec (heute Kroatien), das zur Zeit seiner Geburt zu Österreich-Ungarn gehörte. Sein Vater Franjo war ein Kroate, dessen Vorfahren aus dem damals ebenfalls zu Österreich-Ungarn gehörenden Welschtirol (heute Trentino, Italien) eingewandert waren, seine Mutter Marija war Slowenin. Er war das siebte Kind der Familie.

Er absolvierte eine Schlosserlehre in Sisak und trat 1910 in die sozialistische Partei ein. Er arbeitete als Metallarbeiter in Zagreb, Kamnik, in der Tschechoslowakei und in Deutschland, um 1911 unter anderem bei Benz & Cie. in Mannheim [1]. Später arbeitete Tito als Einfahrer bei Daimler in Wiener Neustadt und wohnte bei seinem Bruder in Neudörfl.

1913 wurde er in die österreichisch-ungarische Armee eingezogen. Als im Jahr darauf der Erste Weltkrieg ausbrach, kam er zunächst als Unteroffizier an die Front gegen Serbien, bis er 1915 in russische Gefangenschaft geriet.

Während der Februarrevolution 1917 wurde er befreit und kam im Juni nach Petrograd, wo er sich politisch betätigte. Tito wurde Zeuge der Oktoberrevolution und trat in jenen Tagen in die Rote Garde (Rote Armee) ein. Auf ihrer Seite kämpfte er im Bürgerkrieg zwischen den Bolschewiki und ihren Gegnern. Erst 1920 kehrte er in seine Heimat zurück, die nun zum neu geschaffenen Königreich Jugoslawien gehörte.

In der Zwischenkriegszeit

Josip Broz Tito schloss sich nach seiner Heimkehr der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (KPJ) an. Als Schmied und Schlosser ausgebildet, benutzte Broz in den zwanziger Jahren seine Kenntnisse zur Verfertigung von Nachschlüsseln und Brecheisen, wurde als Einbrecher verurteilt und kam im Jahr 1928 durch eine allgemeine Amnestie frei. Die Akten der jugoslawischen Polizei ergeben seine Beteiligung an einem Raubüberfall in dem Dorf Kaiserica bei Zagreb (heute Stadtteil von Zagreb) im Februar 1935, bei der einige Landgendarmen verwundet wurden und einer ums Leben kam. Sie ergeben ferner die Beteiligung von Josip Broz an einer Geldfälscherbande. Der Staatsanwalt in Zagreb ließ Broz wegen der Fälschung von 733 Stück jugoslawischer 50-Dinar-Noten verfolgen. 1927 wurde er zum Sekretär der Metallarbeitergewerkschaft gewählt. Da die KPJ damals verboten war, wurde er wegen politischer Agitation mehrmals inhaftiert, zuletzt von 1928 bis 1934. Nach seiner Entlassung emigrierte er nach Paris, wurde aber noch im gleichen Jahr in das Zentralkomitee des Politbüros der KPJ gewählt.

In den Jahren von 1936 bis 1938 engagierte sich Tito (wie er sich seit 1934 nannte), auf der Seite der Republikaner im Spanischen Bürgerkrieg, wo er der Verantwortliche für die Einschleusung von 11.000 Jugoslawen nach Spanien war, die bis auf einen Rest von weniger als 1.000 Menschen später nicht mehr nach Jugoslawien zurückkehrten. Tito war an der Seite des französischen Kommunistenführers Andre Marty in Albacete, Spanien, an der militärischen Schulung der Kommunisten der Internationalen Brigade beteiligt. 1937 ernannte ihn die Komintern zum Generalsekretär der KPJ, eine Funktion, in der er 1940 durch eine Nationalkonferenz seiner Partei bestätigt wurde.

Als Partisanenführer im Zweiten Weltkrieg

Am 25. März 1941 unterzeichnet die Regierung Cvetković den Beitritt zum Dreimächtepakt. In der zweiten Nacht darauf vollzieht sich in Belgrad der Putsch unter Führung des Generals Simović. Nachdem Nazi-Deutschland Jugoslawien im April 1941 überfallen hatte (Balkankrieg), lebte Tito zunächst von den Deutschen unbehelligt weiterhin im Belgrader Villenviertel. Erst nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion musste er untertauchen und organisierte den bewaffneten Widerstand der jugoslawischen Kommunisten gegen die deutschen und italienischen Besatzer in Form des Partisanenkrieges.

Während des Krieges gelang es den kommunistischen Partisanen Jugoslawiens unter der Führung Titos, sich gegen die Besatzer und die mit ihnen verbündete faschistische Ustascha-Bewegung aus Kroatien mit massiver Unterstützung der Briten und Sowjets durchzusetzen. Vor allem in Serbien kämpften sie gegen die zunächst kollaborierenden Tschetnik-Freischärler. Die Volksbefreiungsarmee (Narodnooslobodilačka vojska/armija), wie die Partisanen sich nannten, konnte sich als politisch einflussreichste Gruppe etablieren. Während des Widerstandskampfes wurde Tito zum Marschall ernannt und stand ab dem 29. November 1943 an der Spitze des Antifaschistischen Rates der Nationalen Befreiung (AVNOJ), der eine provisorische Regierung bildete und weite Teile des besetzten Landes kontrollierte.

Seit Ende 1944 übte der Antifaschistische Rat die Macht in ganz Jugoslawien aus. Er wurde auch von den Alliierten anerkannt und vor allem vom britischen Premier Churchill unterstützt. Bereits während des Krieges zielte Titos Diplomatie darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen den Westmächten und der Sowjetunion zu halten - einerseits, um im Befreiungskampf von beiden Seiten unterstützt zu werden, andererseits, um nach dem Krieg weiter unabhängig agieren zu können.

Der Staatschef der Nachkriegszeit

Briefmarke der Sowjetunion, Josip Broz Tito, 1982 (Michel № 5151, Scott № 5019)
Josip Broz Tito (links) bei einem Besuch in Rumänien mit Nicolae Ceausescu (1970)
Tito-Denkmal am Paseo de la Reforma in Mexiko-Stadt

Nach Kriegsende ließ sich Tito in einer Volksbefragung den Machterhalt bestätigen. Am 29. November 1945 wurde er Ministerpräsident der Volksrepublik Jugoslawien. Bis 1953 betrieb er mit Hilfe der Nationalen Volksbefreiungsfront und der KPJ die Umwandlung Jugoslawiens in einen sozialistischen Staat.

Dabei setzte er auch brutale Repressionen nach stalinistischem Vorbild ein. So geschah unter seiner Verantwortung im Mai 1945 das Massaker von Bleiburg. Zahlreiche politische Gegner, unter ihnen viele Stalinisten, wurden in den folgenden Jahren inhaftiert, vor allem auf der Gefängnisinsel Goli Otok. Außerdem fanden unter seiner Herrschaft große Vertreibungsaktionen, z. B. an den Donauschwaben statt, denen zigtausende Menschen zum Opfer fielen.

Da Titos Partisanenbewegung Jugoslawien ohne direktes Eingreifen der Roten Armee befreit hatte, war das Land das einzige sozialistische Land ohne sowjetische Besatzungstruppen. Dies ermöglichte Tito eine auf Unabhängigkeit und Gleichberechtigung beruhende Außenpolitik, zu der auch eigenständige Beziehungen zum Westen gehörten.

Zudem nahm er für Jugoslawien in Anspruch, einen eigenen Weg zum Sozialismus zu gehen, der im Kern ein gewisses Maß an Selbstverwaltung der Betriebe vorsah. Dieser so genannte Titoismus brachte das Land in Gegensatz zu den sowjetischen Hegemoniebestrebungen und führte 1948 zum Bruch zwischen Tito und Stalin. Die Auseinandersetzung wurde mit erbitterter Härte geführt. Stalin versuchte vergeblich, die jugoslawische Partei gegen Tito aufzuhetzen und drohte ihm in der Prawda öffentlich mit Mord (das Schicksal Trotzkis ist lehrreich, konnte man dort in Bezug auf Tito lesen). Die Einladung Stalins, in Moskau die Differenzen „freundschaftlich“ zu besprechen, lehnte Tito folglich ab. Am 29. November 1949 riefen die Kominform-Mitglieder offen zum Sturz von Tito und zum Kampf gegen den Titoismus auf. Im Zuge der Entstalinisierung nach Stalins Tod unter Nikita Chruschtschow (1956) und der Auflösung des Kominform kam es wieder zu normalen Beziehungen mit der Sowjetunion.

Nach der Annahme einer neuen Verfassung im Jahr 1953 wurde Tito am 14. Januar 1953 in das Amt des Staatspräsidenten gewählt, das er ab 1963 auf Lebenszeit innehatte. Er setzte sich für die Gleichberechtigung der Staaten, die friedliche Koexistenz der Blöcke und die Entwicklungsländer ein. Zusammen mit den Staatschefs von Ägypten und Indien, Gamal Abdel Nasser und Jawaharlal Nehru, gehörte er zu den Protagonisten einer Politik der Blockfreiheit. Diese wurde mit der Gründung der Bewegung der blockfreien Staaten institutionalisiert. Durch sein Charisma und seine auf Ausgleich zielende Politik erwarb er sich auch außerhalb Jugoslawiens besonderes Ansehen. Er war einer der angesehensten Vertreter der blockfreien Staaten.

Innenpolitisch verfolgte Tito weiterhin einen autoritären Regierungsstil, obwohl es nach der Absetzung des Sicherheitschefs Aleksandar Ranković 1966 zu einer deutlichen Liberalisierung der jugoslawischen Gesellschaft kam, die sich z. B. in einer relativen Freiheit von Kunst und Kultur ausdrückte. Den Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes in die ČSSR 1968 verurteilte Tito scharf, was sein Image im westlichen Ausland zusätzlich verbesserte. Im Jahr 1971 wandte er sich gegen nationalistische Demonstrationen in Kroatien. Auf diesen so genannten Kroatischen Frühling reagierte Tito mit Massenverhaftungen, da er den Kern des jugoslawischen Sozialismus, die „Brüderlichkeit und Einheit“ (Bratstvo i Jedinstvo) angegriffen sah. Die Ereignisse führten jedoch dazu, dass Jugoslawien 1974 auf Initiative Titos eine neue Verfassung erhielt, die den Föderalismus stärker betonte. Dies war, neben einer neuen Aufteilung der erwirtschafteten Devisen, eine der Forderungen des Kroatischen Frühlings gewesen. Gleichzeitig wurde durch die Verfassung von 1974 die Stellung des Staatspräsidenten gestärkt, da Tito uneingeschränkte Vollmachten als Staatsoberhaupt auf Lebenszeit eingeräumt wurden. Das Amt des Staatspräsidenten wurde auch ausdrücklich keinem anderen staatlichen Organ gegenüber für politisch oder rechtlich verantwortlich erklärt. In Jugoslawien wurden acht Städte (in jeder Republik und autonomen Region) sowie ein Berg nach Tito benannt:

Nach dem Zerfall Jugoslawiens erhielten alle Städte wieder ihre ursprünglichen Namen.

Tod und Begräbnis

Staatsbegräbnis von Tito

Im Januar 1980 wurde der 87-jährige mit einer schweren Thrombose im linken Bein in ein Krankenhaus in Ljubljana eingeliefert. Das Bein musste kurze Zeit danach amputiert werden. Tito verstarb nach monatelanger Krankheit am 4. Mai 1980 um 15.05 Uhr in Ljubljana. Bei der Überführung seines Leichnams von der Hauptstadt der Teilrepublik Slowenien nach Belgrad erwiesen ihm Millionen von Menschen die letzte Ehre. Am 8. Mai wurde er um 15.00 Uhr Ortszeit begraben. An der Beerdigung nahmen vier Könige, fünf Prinzen, sechs Parlamentspräsidenten, 31 Staatspräsidenten, 22 Premierminister und 47 Außenminister teil, darunter Helmut Schmidt, Saddam Hussein, Jassir Arafat, Leonid Breschnew und Margaret Thatcher. Insgesamt nahmen Gäste aus 127 Staaten teil. Kein anderes Begräbnis eines Staatspräsidenten im 20. Jahrhundert wurde von so vielen hochrangigen Politikern begleitet.

Er wurde im Belgrader Mausoleum „Kuća cvjeća” („Haus der Blumen”) beigesetzt.

Privatleben

Josip Broz Titos Beziehungsleben war durch einen häufigen Wechsel von Partnerinnen gekennzeichnet. Er hatte mehreren Frauen die Ehe versprochen, bereits den ersten Ehetermin hielt er aber nicht ein und verließ seine erste Verlobte am Hochzeitstag noch vor der Eheschließung. Tito hatte aus diversen Beziehungen mehrere außereheliche Kinder. Außerdem war er einige Male verheiratet und zeugte auch in seinen Ehen mehrere Kinder.

Titos zweiter außerehelicher Sohn Hans Studer fiel als Soldat der Deutschen Wehrmacht am Kriegsschauplatz Jugoslawien, also im Einsatz gegen die Partisanen Titos.

Sonstiges

Um Tito ranken sich zahllose Legenden. Unter anderem erzählt Bruno Kreisky in seiner Autobiographie Zwischen den Zeiten von Titos Trinkfestigkeit, aber auch davon, dass er auch abseits des Protokolles noch ein halbes Jahrhundert nach Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie persönliche Bezüge zu Österreich bewahrt haben soll. Laut Kreisky soll Tito nach dem Ende des offiziellen Teiles eines Staatsbankettes seine Dolmetscher ins Hotel geschickt und dann mit Kreisky in österreichischem Deutsch und gelöster Atmosphäre geplaudert haben.

Tito hatte sich die Adriainsel Brijuni zur Präsidentenresidenz und zu einem zweiten Regierungssitz ausbauen lassen. Eine Zeit lang war es bei Staatsbesuchen üblich, Tito als Geschenk Tiere für seinen Privatzoo mitzubringen. Einige Nachkommen dieser Gastgeschenke bevölkern heute das Naturschutzgebiet auf der Insel Brijuni. Daneben hatte er noch einen Wohnsitz bei Bled in der damaligen Teilrepublik Slowenien.

Als Titos Leben verfilmt werden sollte, wurde mit Richard Burton ein westlicher Spitzendarsteller verpflichtet. Während der Dreharbeiten des Filmes (ursprünglicher Titel: The Battle of Sutjeska, später in The Fifth Offensive umbenannt) kam es zu einer Begegnung mit dem Schauspieler, dem so wie Tito der Ruf der Trinkfestigkeit vorauseilte. Es wird berichtet, dass Vorbild wie Schauspieler sich bestens verstanden und sich dabei Hochprozentiges in einiger Menge zu Gemüte führten.

Salontriebwagen MOT 410 am 2. Mai 1961 im Bahnhof Kumrovec, zusammen mit zwei älteren Breda-Salonwagen
Tito im Bahnhof Kumrovec am 2. Mai 1961

Für Titos Sonderzug aus blauen Wagen wurden spezielle Lokomotiven vorgehalten; zunächst drei blau gestrichene Schnellzug-Dampflokomotiven der jugoslawischen Baureihe 11 (Nachbauten der ungarischen Baureihe 424). In den 1960er Jahren kaufte die Jugoslawische Staatsbahn hierfür drei blaue sechsachsige Diesellokomotiven des Typs ML 2200 bei Krauss-Maffei in München. Tito verfügte auch über zwei dieselmechanische Salontriebwagen der italienischen Firma Breda aus der Vorkriegszeit. Im Frühjahr 1961 erhielt Tito den modernen hochmotorisierten Salontriebwagen MOT 410 (mit Steuerwagen), geliefert von Firma Wegmann aus Kassel. Dieser Triebwagenzug, mit dem Tito auch häufig nach Kumrovec fuhr, steht heute im Belgrader Eisenbahnmuseum Topčider. In Kumrovec lebte 1961 noch Titos Schwester.

Auszeichnungen

Literatur

  • Josip Broz Tito: Ausgewählte Reden. Dietz-Verlag, Berlin 1976
  • Vladimir Dedijer: Tito. Biographie. Ullstein, Berlin 1953.
  • Milovan Đilas: Tito. Eine kritische Biographie. Molden, Wien 1980, ISBN 3-217-01158-9.
  • Filip Radulović: Ljubavi Josipa Broza. Grafos, Belgrad 1990, ISBN 8671570967.
  • Richard West: Tito and the Rise and Fall of Yugoslavia, Sinclair-Stevenson, London 1994, ISBN 0-7867-0332-6
  • Ivan Ivanji: Titos Dolmetscher. Promedia, Wien 2007, ISBN 978-3-85371-272-6.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ulla Hoffmann: Wo Jugoslawiens Staatschef am Schraubstock stand. In: IHK - Wirtschaftsmagazin Rhein-Neckar. 7/8 2008, S. 41/42

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marschall — Marschall: Darstellung auf einem Kartenspiel von 1455 Mit Marschall wird heute einer der höchsten oder der höchste militärische Dienstgrad bezeichnet. Symbol des Ranges war in Deutschland der Marschallsstab, der formal mitverliehen wurde. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tito —   [serbokroatisch titɔ], Josip, eigentlich J. Broz [brɔːz], jugoslawischer Politiker und Marschall (seit 1943), * Kumrovec (Kroatien) 25. 5. 1892, ✝ Ljubljana 4. 5. 1980; Kroate; Mechaniker, geriet 1915 als Feldwebel der österreichisch… …   Universal-Lexikon

  • Marschall Titos Geist — Filmdaten Deutscher Titel Marschall Titos Geist Originaltitel Maršal Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Josip Tito — Tito 1971 Josip Broz Tito  Aussprache?/i (kyrillisch Јосип Броз Тито) * 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Österreich Ungarn, heute Kroatien; † …   Deutsch Wikipedia

  • Josip Broz Tito — Josip Broz Tito, Aufnahme aus dem Jahr 1971 Josip Broz Tito Aussprache?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Fall Barbarossa — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”