- Aquilani
-
Alberto Aquilani Spielerinformationen Voller Name Alberto Aquilani Geburtstag 7. Juli 1984 Geburtsort Rom, Italien Größe 186 cm Position Mittelfeldspieler Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 2002–
2003–2004AS Rom
→ US Triestina (Leihe)94 (9)
41 (4)Nationalmannschaft2 2000
2000–2001
2001
2002
2001–2003
2003
2004–2007
2006–Italien U-15
Italien U-16
Italien U-17
Italien U-18
Italien U-19
Italien U-20
Italien U-21
Italien8 (0)
13 (0)
2 (0)
6 (0)
14 (0)
2 (1)
20 (5)
11 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. Oktober 2008
2Stand: 11. Februar 2009Alberto Aquilani (* 7. Juli 1984 in Rom) ist ein italienischer Fußballspieler.
Er ist Mittelfeldspieler, steht zur Zeit beim AS Rom unter Vertrag und gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente Italiens.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Alberto Aquilani stammt aus der Jugendarbeit des AS Rom, wo er maßgeblich von Bruno Conti geprägt wurde. Sein Debüt in der Ersten Mannschaft des AS Rom gab er am 10. Mai 2003 gegen Torino Calcio. In der Saison 2003/04 spielte er leihweise bei der US Triestina in der Serie B.
Nach seiner Rückkehr zur Roma entwickelte sich Aquilani zum Stammspieler im Mittelfeld und wurde mit dem Klub bisher dreimal Italienischer Vize-Meister und zweimal Coppa-Italia-Sieger.
In der Nationalmannschaft
Alberto Aquilani durchlief die italienischen Jugend-Nationalmannschaften seit der U-15 und absolvierte insgesamt 65 Junioren-Länderspiele für sein Land. 2003 wurde er mit der italienischen U-19-Auswahl in Liechtenstein Europameister.
Nach der WM 2006 wurde Aquilani von Roberto Donadoni erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen, er debütierte am 15. November 2006 beim 1:1 gegen die Türkei. Er gehörte auch zum Kader Italiens für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.
Erfolge/Titel
Als Nationalspieler
Mit seinem Verein
- Italienischer Vize-Meister: 2005/06, 2006/07, 2007/08
- Italienischer Pokalsieger: 2006/07, 2007/08
- Italienischer Supercupsieger: 2007
Politische Gesinnung
Alberto Aquilani sorgte im Frühjahr 2008 für Aufregung, als er zugab, ein Foto von Benito Mussolini zu besitzen.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ Kurier: Abbiati unter Beschuss. In: Kurier. Stand: 26. September 2008. online, abgerufen am: 7. Oktober 2008
- ↑ Wiener Zeitung: Wenn Fussballer Extremisten sind. In: Wiener Zeitung. Stand: 28. September 2008 online, abgerufen am: 7. Oktober 2008
Weblinks
- Spielerprofil auf weltfußball.de
Alberto Aquilani | Arthur (T) | Matteo Brighi | Marco Cassetti | Cicinho | Daniele De Rossi | Souleymane Diamoutene | Doni (T) | Júan | Júlio Baptista | Simone Loria | Jérémy Ménez | Philippe Mexès | Vincenzo Montella | Marco Motta | Christian Panucci | Simone Perrotta | Pietro Pipolo (T) | Adrian Piț | David Pizarro | John Arne Riise | Julio Sérgio (T) | Rodrigo Taddei | Max Tonetto | Francesco Totti | Mirko Vučinić | Trainer: Luciano Spalletti
Personendaten NAME Aquilani, Alberto KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 7. Juli 1984 GEBURTSORT Rom
Wikimedia Foundation.