- Maxim's
-
Maxim's ist der Name eines berühmten Restaurants in der Rue Royale in Paris.
Geschichte
Das Restaurant wurde am 7. April 1893 durch den Kellner Maxime Gaillard eröffnet. Ab 1932 befand es sich für fast 50 Jahre im Besitz der Familie Vaudable. Während der deutschen Besatzung in Frankreich wurde es zum beliebtesten Restaurant der Offiziere; es wurde insbesondere durch den Besuch von Hermann Göring (Juni 1940) bekannt. 1979 erhielt die Jugendstil-Einrichtung des Restaurants die Einstufung als Monument historique.
Seit 1981 wird das Restaurant von dem Modedesigner Pierre Cardin betrieben, der es teilweise zu einem Museum umwandelte. Neben dem Stammhaus in Paris eröffnete Cardin auch Maxim's-Filialen in Monte Carlo, Brüssel, Genf, Peking, Shanghai und Tokio.
Kulturelle Referenzen
- In der Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár (1905) ist das Maxim's ein Handlungsort. Bekannt wurde das Lied Da geh' ich ins Maxim.
- Im Film Die Olsenbande fliegt über alle Berge bricht die bekannte dänische Gaunerbande ins Maxim's ein und hinterlässt dort ein heilloses Chaos.
Weblinks
- Offizielle Website des Pariser Stammhauses (Französisch oder Englisch)
- Offizielle Website der Filiale Brüssel (Französisch oder Englisch)
Wikimedia Foundation.