Maxwell Smart

Maxwell Smart
Seriendaten
Deutscher Titel: Mini-Max/Supermax, der Meisterspion
Originaltitel: Get Smart
Produktionsland: USA
Produktionsjahr(e): 1965–1970
Episodenlänge: etwa 24 Minuten
Episodenanzahl: 138
Originalsprache: Englisch
Musik: Irving Szathmary
Idee: Mel Brooks
Buck Henry
Genre: Comedy, Krimi
Erstausstrahlung: 18. September 1965
Deutschsprachige Erstausstrahlung: 20. September 1967
Besetzung
  • Don Adams: Maxwell Smart
  • Barbara Feldon: Agent 99
  • Edward Platt: Chef
  • Robert Karvelas: Larrabee
  • Bernie Kopell: Siegfried
  • David Ketchum: Agent 13
  • Dick Gautier: Hymie

Mini-Max (Originaltitel: Get Smart) ist eine US-amerikanische Comedyserie, die von 1965 bis 1970 (schon in Farbe) produziert wurde. Sie ist eine Satire auf das Geheimagenten- und Krimigenre. Die Serie wurde von Mel Brooks und Buck Henry erdacht, gewann sieben Emmy Awards und wurde für weitere 14 Emmys nominiert. Außerdem bekam sie zwei Golden Globes.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Die Hauptfiguren sind Maxwell Smart alias Agent 86, Agent 99 und der Chef, die für den US-Geheimdienst CONTROL arbeiten. Eine Nebenfigur ist Agent 13, der an den unmöglichsten Stellen auf der Lauer liegt, zum Beispiel im Briefkasten oder in der Waschmaschine, um Personen oder Gebäude zu observieren. Ausflüge in die technische Science-Fiction sind der Roboter Hymie, der Befehle immer zu wörtlich nimmt, und der Vorläufer des Mobiltelefons: das Schuhtelefon bzw. Variationen davon wie das Butterbrottelefon. Die Gegenspieler sind Spione der Geheimorganisation KAOS wie Siegfried oder Dr. Yes.

Ausstrahlung

Einzelne Folgen der Serie wurden in Deutschland erstmals 1967 im Vorabendprogramm der ARD unter dem Titel Supermax, der Meisterspion ausgestrahlt. Weitere Folgen zeigte das ZDF zu Beginn der 1970er Jahre unter dem Titel Mini-Max oder Die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart. Die restlichen Folgen liefen – mit Ausnahme der ersten Episode, die in schwarzweiß gedreht wurde – 1986/1987 und 1990 erstmals auf Sat.1.

Mittlerweile sind vier der insgesamt fünf Staffeln auf DVD erschienen.

Fortsetzungen

Es erschienen zwei Spielfilme zur Serie, nämlich 1980 Die Nackte Bombe und 1989 Die Nackte Bombe II (Alternativtitel Mach’s nochmal, Maxwell Smart). Die damals auch auf Videokassette veröffentlichten Filme sind inzwischen gesuchte Raritäten. Begehrter ist jedoch die Super-8-Veröffentlichung des ersten Spielfilms.

1995 kam es in den USA zu einer gleichnamigen Neuauflage der Serie, in der Zach, der Sohn von Maxwell Smart, dessen Nachfolge antritt. Die neue Serie wurde aber schon nach sieben Folgen wieder eingestellt.

Am 17. Juli 2008 (ursprünglich: 10. Juli 2008) startete in den deutschen Kinos ein weiterer Spielfilm mit dem Titel Get Smart. Die Hauptrollen spielen Steve Carell, Anne Hathaway und Alan Arkin.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maxwell Smart (record producer) — Maxwell Smart Birth name Max Perry Born June 23, 1984 (1984 06 23) (age 27) Origin Brooklyn, New York, United States Genres …   Wikipedia

  • Maxwell Smart (personaje) — Personaje de El Superagente 86 Primera aparición El primer episodio Última aparición El ultimo episodio Información …   Wikipedia Español

  • Maxwell (desambiguación) — Maxwell es un nombre común escocés o irlandés, que puede referirse a: Contenido 1 Personas 2 Personajes de ficción 3 Lugares 4 Otros Personas …   Wikipedia Español

  • Maxwell — may refer to: Contents 1 People 1.1 Surname 1.2 Given name 1.3 Fictional people 2 Places …   Wikipedia

  • Get Smart — For the 2008 action comedy film, see Get Smart (film). For other uses, see Get Smart (disambiguation). Get Smart Title card from Seasons 1 and 2 of the original NBC run Genre Sitcom …   Wikipedia

  • Get Smart (film) — This article is about the 2008 remake film. For the 1989 reunion movie, see Get Smart, Again! Infobox Film name = Get Smart caption = Theatrical release poster director = Peter Segal producer = Alex Gartner Charles Roven Andrew Lazar writer = Tom …   Wikipedia

  • Get Smart (película) — Saltar a navegación, búsqueda Get Smart Título Superagente 86 de película (España) Super Agente 86 (Latinoamérica) Ficha técnica Dirección Peter Segal Producción Alex Gartner Charles Roven Andrew Laza …   Wikipedia Español

  • Get Smart — Max la Menace  Pour un film américain de 2008, voir Max la Menace (film). Max la Menace Titre original Get Smart Genre Comédie, Espionnage Créateur(s) Mel Brooks Buck Henry …   Wikipédia en Français

  • Get Smart (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Get Smart Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Get Smart, Again! — is a made for TV movie based on the 1965 1970 NBC/CBS television series, Get Smart! , which originally aired February 26, 1989 on ABC (ironically, the network that rejected the original pilot for the Get Smart! TV series). It has subsequently… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”