- Miroslav Ipec
-
Miroslav Ipec (* 14. März 1933 in Bratislava; † 9. Dezember 2005 in Trubschachen) war ein Emmentaler Ahnen- und Mythenforscher und Publizist.
Leben
Miroslav Ipec kam 1933 in Bratislava zur Welt. 1937 kehrte sein Vater, der Regisseur Viktor Ipec, zusammen mit seinem Sohn in die Schweiz zurück; die Mutter, eine bosnische Aktionskünstlerin, lebte getrennt von der Familie in Turin. Nach seiner Schulzeit war Miroslav Ipec als Assistent in einer Berner Anwaltskanzlei tätig. Zwischen 1958 und 1965 arbeitete er als Gerichtsschreiber in Laupen. Zwischen 1975 bis 1983 setzte er sich als Gemeinderat der Sozialdemokratischen Partei insbesondere für die Jugendkultur und Kunst im Allgemeinen ein. Danach lebte Ipec als freier Forscher und Publizist in Trubschachen.
Miroslav Ipec war Verfasser zahlreicher Bücher und Artikel etwa zur Schweizer Geschichte und der gegenwärtigen politischen Lage.
Im Jahre 1987 publizierte Miroslav Ipec mit den "Annalen der Ahnenforschung - Zukunft braucht Herkunft" ein Standardwerk auf dem Gebiet der Ahnenforschung. Er gibt darin sein wertvolles Know-How weiter, das er auch selbst sehr erfolgreich angewandt hat.
Personendaten NAME Ipec, Miroslav KURZBESCHREIBUNG Schweizer Ahnenforscher GEBURTSDATUM 14. März 1933 GEBURTSORT Bratislava, Slowakei STERBEDATUM 9. Dezember 2005 STERBEORT Trubschachen
Wikimedia Foundation.