Modell 1060

Modell 1060

Der Nash Big Six war eine Baureihe von Sechszylinder-PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte den 960 und wurde von 1932 bis 1934 gefertigt.

Der am 1. März 1932 eingeführte Big Six, Modell 1060, hatte ein Fahrgestell mit 2.946 mm Radstand. Er besaß einen seitengesteuerten Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.299 ccm Hubraum (Bohrung x Hub = 79,4 mm x 111,1 mm), der 70 bhp (51 kW) bei 3.000 U/min abgab. Die Antriebs- und Bremsenkomponenten (Einscheiben-Trockenkupplung, 3-Gang-Getriebe mit Mittelschaltung, Hinterradantrieb, mechanische Bremsen an allen vier Rädern) stammten vom Vorjahresmodell. Es gab verschiedenste offene und geschlossene Aufbauten mit 2 bis 5 Sitzplätzen.

1933 bekam der Big Six, Modell 1120, einen neuen Motor mit 3.569 ccm Hubraum (Bohrung x Hub = 82,6 mm x 111,1 mm) und 75 bhp (55 kW) bei 3.200 U/min. Fahrgestell und Erscheinungsbild blieben gleich, sodass sich der Big Six dem verkleinerten Modell Standard Eight ähnelte, der allerdings einen kleinen Achtzylindermotor mit 4,05 ltr. Hubraum und 80 bhp (59 kW) besaß.

1934 bekam der Big Six, Modell 1220, nochmals einen neuen, obengesteuerten Motor mit 3.848 ccm Hubraum (Bohrung x Hub = 85,7 mm x 111,1 mm), der 88 bhp (64,7 kW) bei 3.200 U/min. entwickelte. Die verchromten Hauptscheinwerfergehäuse hatten Raketenform und die Karosserielinien wirkten etwas fließender.

1935 ersetzte der neue Advanced Six den Big Six.

Quellen

Kimes, Beverly R. (Herausgeber), Clark, Henry A.: The Standard Catalog of American Cars 1805-1942, Kraus Publications (1985), ISBN 0-87341-045-9


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modell 1120 — Der Nash Big Six war eine Baureihe von Sechszylinder PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte den 960 und wurde von 1932 bis 1934 gefertigt. Der am 1. März 1932 eingeführte Big Six, Modell 1060, hatte ein Fahrgestell mit 2.946 mm… …   Deutsch Wikipedia

  • Modell 1220 — Der Nash Big Six war eine Baureihe von Sechszylinder PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte den 960 und wurde von 1932 bis 1934 gefertigt. Der am 1. März 1932 eingeführte Big Six, Modell 1060, hatte ein Fahrgestell mit 2.946 mm… …   Deutsch Wikipedia

  • Weiden (M 1060) — Minenjagdboot Weiden (Klasse 332/02) Allgemeine Informationen Klasse: Minenjagdboot Klasse 332/02 …   Deutsch Wikipedia

  • Nash Big Six — Der Nash Big Six war eine Baureihe von Sechszylinder PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte den 960 und wurde von 1932 bis 1934 gefertigt. Der am 1. März 1932 eingeführte Big Six, Modell 1060, hatte ein Fahrgestell mit 2.946 mm… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash 660 — Der Nash 660 (sprich: Six Sixty) war eine Baureihe von Sechszylinder PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte zusammen mit seinem stärker motorisierten Achtzylinder Schwestermodell 870 den Single Six und wurde nur im Modelljahr 1931… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash 960 — Der Nash 660 (sprich: Six Sixty) war eine Baureihe von Sechszylinder PKWs der Nash Motors Company in Kenosha. Sie ersetzte zusammen mit seinem stärker motorisierten Achtzylinder Schwestermodell 870 den Single Six und wurde nur im Modelljahr 1931… …   Deutsch Wikipedia

  • Paris im Mittelalter — Das Mittelalter war für Paris die Zeit, in der die Stadt als Residenz der kapetinginischen Könige von Frankreich zur Metropole aufstieg, um sich gegen Ende des Hundertjährigen Krieges als administratives und wirtschaftliches Zentrum Frankreichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Opel Manta — Hersteller: Adam Opel AG Produktionszeitraum: 1970–1988 Klasse: Sportcoupé Karosserieversionen: Coupé, zweitürig Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell …   Deutsch Wikipedia

  • WTAM — For the unrelated Spanish language television station in Tampa, Florida, see WTAM LD. WTAM Broadcast area Greater Cleveland Branding Newsradio WTAM 1100 Slogan Cleveland s Only Newsradio The …   Wikipedia

  • Lancia Dedra — Lancia Lancia Dedra Limousine (1989–1994) Dedra Hersteller: Lancia Produkti …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”