- Monte Isola
-
Monte Isola Monte Isola (vom Westufer des Lago d’Iseo) Gewässer Lago d’Iseo Geographische Lage 45° 43′ 0″ N, 10° 5′ 0″ O45.71666666666710.083333333333600Koordinaten: 45° 43′ 0″ N, 10° 5′ 0″ O Länge 3,2 km Breite 2,0 km Fläche 4,5 km² Höchste Erhebung 600 m s.l.m. Einwohner 1.811 (2010)
402 Einw./km²Hauptort Siviano Lage der Insel Monte Isola ist die größte Insel in einem südeuropäischen Binnengewässer. Sie hat etwa 9 km Umfang und ragt mehr als 400 Meter über die Wasseroberfläche des Lago d'Iseo in der italienischen Region Lombardei hinaus. Auf der Bergspitze liegt die Kirche Santuario della Madonna della Ceriola.
Die etwa 1750 Einwohner verteilen sich auf mehrere Dörfer, die von der Gemeinde Monte Isola verwaltet werden. Am meisten Tourismus findet man in Peschiera Maraglio auf der Südostseite der Binneninsel. In Carzano auf der Ostseite der Insel ist noch eine alte Dorfstruktur mit engen Gassen und Wegen erhalten, die vorbildlich renoviert und gepflegt ist.
Alle fünf Jahre im September, zuletzt vom 14. bis 19. September 2010, wird in Carzano das Fest Santa Croce gefeiert. Der ganze Ort ist dann mit über 100.000 täuschend echten Papierblumen geschmückt. Das Fest geht auf das Mittelalter zurück, als in der ganzen Region (außer in Carzano) die Pest verbreitet war. Eine Zigeunerin brachte ihren kranken Sohn nach Carzano, und er wurde dort gesund gepflegt. Zum Dank stiftete die Zigeunerin ein Blumenmeer. Das Fest gehört zu den Attraktionen Norditaliens und wird, vor allem am Wochenende, von unzähligen Menschen besucht.
Der Verwaltungssitz der Gemeinde Comune di Monte Isola ist Siviano im Norden der Insel, etwa 70 Meter über der Wasseroberfläche.
Auf der Insel gibt es eine Buslinie, die Bewohner dürfen Mopeds und Motorroller nutzen. Autos und LKW sind nur in Ausnahmefällen zugelassen. Touristen dürfen die Insel nur unmotorisiert oder mit dem Linienbus erkunden.
Es bestehen durchgehend Fährverbindungen – tagsüber viertelstündlich – zwischen Peschiera Maraglio und Sulzano sowie zwischen Carzano und Sale Marasino. Diese werden auch die ganze Nacht über betrieben. Weiterhin fahren alle Linienschiffe Ziele auf der Insel an, sodass es auch in Sensole und Siviano tagsüber etwa stündlich Schiffsverbindungen gibt. Die Linienschiffe verkehren zwischen Iseo-Sulzano und den Inselorten während des ganzen Jahres von morgens früh bis spät in die Nacht.
Weblinks
Kategorien:- Seeinsel
- Insel (Europa)
- Insel (Lombardei)
- Provinz Brescia
Wikimedia Foundation.