Muzik

Muzik
Jiří Mužík 2005 beim Odložil Memorial in Prag

Jiří Mužík (* 1. September 1976 in Plzeň) ist ein tschechischer Leichtathlet, der vor allem im 400-Meter-Hürdenlauf und mit der 4x400-Meter-Staffel erfolgreich war.

Mužík lief am 1. Juni 1997 sein erstes 400-Meter-Hürdenrennen. Mitte Juli 1997 belegte er bei der U23-Europameisterschaft den vierten Platz über die Hürden und gewann mit der Staffel Silber. Am 3. August lief er im Halbfinale der Weltmeisterschaft 1997 mit 48,27 Sekunden die schnellste Zeit seiner Karriere, am nächsten Tag wurde er im Finale Achter in 49,51 Sekunden. Einen Monat später belegte er bei der Universiade den vierten Platz.

Bei der Europameisterschaft 1998 in Budapest erreichte Mužík zweimal das Finale, wurde aber sowohl über die Hürden als auch mit der Staffel nur Siebter. Nachdem er bei der Weltmeisterschaft 1999 im Halbfinale ausgeschieden war, startete er bei der Halleneuropameisterschaft 2000 mit der tschechischen Staffel. Als Startläufer nahm er dem deutschen Ingo Schultz eine Sekunde ab, am Ende gewannen Mužík, Jan Podebrasky, Štěpán Tesařík und Karel Blaha mit 0,44 Sekunden Vorsprung vor der deutschen Staffel. In der Freiluftsaison erreichte er das olympische Halbfinale in Sydney.

2001 bei der Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton qualifizierte er sich für das Finale und belegte dort den siebten und letzten Platz. Bei der Halleneuropameisterschaft 2002 in Wien belegte Mužík den fünften Platz im 400-Meter-Lauf. Im Hürdenfinale der Freilufteuropameisterschaft in München war der Franzose Stéphane Diagana in 47,58 Sekunden nicht zu schlagen, dahinter lieferten sich Mužík und Titelverteidiger Paweł Januszewski aus Polen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Mužík am Ende als Zweitplatzierter in 48,43 Sekunden um 0,03 Sekunden vorn lag. Die tschechische Staffel belegte in München den vierten Platz.

Nach München erreichte Mužík kein großes Finale mehr, Bei der Weltmeisterschaft 2003 und bei den Olympischen Spielen 2004 schied er jeweils im Halbfinale aus. Mužík wurde 1997, 2001, 2002 und 2004 tschechischer Meister über 400 Meter Hürden. Er startet für Dukla Prag, ist 1,81 m groß und sein Wettkampfgewicht beträgt 75 kg.

Literatur

  • Peter Matthews (ed): Athletics 2006. Cheltenham 2006 ISBN 1-899807-34-9

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muzik FM — Muzik FM, formerly known as Radio Muzik, Radio 2 and Radio Malaysia Saluran Muzik (Radio Malaysia Music Channel) is a music radio station operated by Radio Televisyen Malaysia, broadcasting in Malay. It is also Malaysia s first radio station to… …   Wikipedia

  • mužik — mùžik (mužȉk) m <N mn mùžici> DEFINICIJA 1. ruski seljak kao socijalni tip (ob. u esejistici o ruskoj literaturi) 2. pren. grub, prost, neškolovan čovjek ETIMOLOGIJA rus. mužík …   Hrvatski jezični portal

  • mùžik — (mužı̏k) m 〈N mn mùžici〉 1. {{001f}}ruski seljak kao socijalni tip (ob. u esejistici o ruskoj literaturi) 2. {{001f}}pren. grub, prost, neškolovan čovjek ✧ {{001f}}rus …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • müzik — is., ği, Fr. musique 1) Birtakım duygu ve düşünceleri belli kurallar çerçevesinde uyumlu seslerle anlatma sanatı, musiki Müzik eğitimi. 2) Bu biçimde düzenlenmiş seslerden oluşan eserlerin okunması veya çalınması Bu akşam güzel bir müzik dinledik …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Mužík — Jiří Mužík 2005 beim Odložil Memorial in Prag Jiří Mužík (* 1. September 1976 in Plzeň) ist ein tschechischer Leichtathlet, der vor allem im 400 Meter Hürdenlauf und mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Muzik — For other uses, see Muzik (disambiguation). Muzik was a UK dance music magazine published by IPC Media from June 1995[1] to August 2003.[2] Muzik was created by two former Melody Maker journalists, Push and Ben Turner. Push was the editor of… …   Wikipedia

  • Müzik — Kalan Müzik ist ein Musik Label für klassische Musik in der Türkei. Der 1991 von Hasan Saltik ins Leben gerufene Musikverlag gilt als eines der bedeutendsten Klassik Label seines Landes. Kalan war das erste Label der Türkei, dass sich vermehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • múzik — stil. múzikus a m (ú) glasbenik: nadarjen mlad muzik; nastopajo jazz muziki …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Muzik (song) — Muzik Single by 4minute from the album For Muzik Released August 29, 2009 …   Wikipedia

  • Muzik (disambiguation) — muzik from the russian: peasant, living in very poor conditions, typically working on a small piece of rented, rarely owned, land. Muzik was a British music magazine. Muzik may also refer to: Mike Paradinas (b. 1971), British musician known under …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”