NBÜ

NBÜ

Die Notbremsüberbrückung (NBÜ) dient bei Personenzügen dazu, den Zug trotz betätigter Notbremse weiterfahren zu lassen und erst an einem geeigneteren Ort zum Stillstand zu bringen. Grund für ihre Einführung war, dass ein Halten eines brennenden Zuges im Tunnel zu verheerenden Folgen führen kann, aber auch dass ein Zug, der an einem schwer zugänglichen Punkt zum Stehen kommt, die Bergung erschwert.

NBÜ bei der Eisenbahn

Kennzeichnung eines NBÜ-Abschnittes in Deutschland durch orangefarbene Streifen

Bei der Eisenbahn funktioniert die Notbremsüberbrückung nur bei Waggons, die mit einer elektropneumatischen Bremssteuerung ausgestattet sind. Darüber hinaus muss auch das Triebfahrzeug entsprechend ausgerüstet und mit den Wagen über eine entsprechende Steuerleitung verbunden sein, über die die Steuersignale übertragen werden.

Kennzeichnung eines NBÜ-Abschnittes in Österreich

Die Notbremsüberbrückung darf vom Triebfahrzeugführer nur in besonders gekennzeichneten Streckenabschnitten angewandt werden. In der Regel sind dies Bereiche, die für Hilfsmannschaften nur schwer zugänglich sind (Tunnel, Berghänge, lange Brücken). In Deutschland und in Österreich sind diese Bereiche daran erkennbar, dass sich am oberen und unteren Rand der Hektometertafeln orangefarbene waagrechte Streifen befinden.

Befindet sich der Zug in einem derart gekennzeichneten Streckenabschnitt, muss der Triebfahrzeugführer eine Notbremsung überbrücken und bis zur ersten Hektometertafel ohne orangefarbene waagrechte Streifen weiterfahren. Dort muss er den Zug so anhalten, dass der Zug den NBÜ-Abschnitt verlassen hat.

NBÜ im Nahverkehr

Im öffentlichen Personennahverkehr ist die Notbremsüberbrückung vor allem bei Untergrundbahnen, aber auch bei unterirdisch verkehrenden S-Bahnen gebräuchlich. Auch hier ist es meist die bessere Strategie, den Zug im Notfall (z. B. bei einem Brand im Zug) bis zur nächsten Station weiterzuführen, um einerseits den Fahrgästen ein rasches Verlassen des Gefahrenbereiches zu ermöglichen und andererseits den Hilfskräften den Zugang zu erleichtern. In der Regel wirkt der Alarm-Hebel nur bis kurz nach der Anfahrt (in Deutschland in der Regel 10 s) als Notbremse, ansonsten wird eine Sprechverbindung zum Zugführer bzw. Triebfahrzeugführer hergestellt.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NBU — can refer to National Bee Unit A leading bee research institute in the UK. North Bengal University A university in West Bengal, India. National Bank of Ukraine the central bank of Ukraine NetBackup an enterprise level backup and recovery suite.… …   Wikipedia

  • NBU — steht als Abkürzung für: Neue Bulgarische Universität Nationalbank der Ukraine Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • NBU-prisen — is a prize which is awarded by the Norwegian Writers for Children to a person or institution who had produced award winning work in children or youth literature in Norway. It is awarded every year to a Norwegian author or organization. The actual …   Wikipedia

  • NBU — National Bank Of Uzbekistan (Business » Firms) * Newton Backup Utility (Computing » General) * New Bridge University (Academic & Science » Universities) * New Brunswick Underground (Internet) * New Brunswick Underground (Community » Media) *… …   Abbreviations dictionary

  • NBU — Glenview, IL, USA internationale Flughafen Kennung …   Acronyms

  • nbu — ISO 639 3 Code of Language ISO 639 2/B Code : ISO 639 2/T Code : ISO 639 1 Code : Scope : Individual Language Type : Living Language Name : Rongmei Naga …   Names of Languages ISO 639-3

  • NBU — Glenview, IL, USA internationale Fughafen Kennung …   Acronyms von A bis Z

  • NBU — abbr. No Bloody Use …   Dictionary of abbreviations

  • dəstənbu — f. şamama …   Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti

  • səmənbu(y) — f. yasəmən iyli, yasəmən qoxulu …   Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”