NG-KE

NG-KE
Kebbi
Basisdaten
Hauptstadt: Birnin Kebbi
gegründet: 27. August 1991
Gouverneur: Adamu Aliero
ISO 3166-2: NG-KE
Fläche
Fläche: 36.800 km²
Rang in Nigeria: 10
Bevölkerung
Einwohner: 3.630.947 (2005)
Bevölkerungsdichte: 99 Einw./km² (2005)
Rang in Nigeria: 22

Kebbi ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Birnin Kebbi, die mit 108.172 Einw. (2005) auch größte Stadt ist.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Nordwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Sokoto, im Süden an den Bundesstaat Niger, im Nordwesten an die Republik Niger, im Südwesten an Benin und im Osten an den Bundesstaat Zamfara.

Geschichte

Der Name Kebbi stammt vom im 14. Jahrhundert bestehenden Königreich Kebbi, das eine Provinz des früheren Reiches Songhai war.

Der Bundesstaat wurde am 27. August 1991 aus einem Teil des Bundesstaates Sokoto gebildet. Erster Administrator war zwischen 28. August 1991 und Januar 1992 Patrick Aziza. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 29. Mai 1999 Adamu Aliero.

Liste der Gouverneure und Administratoren

  • Patrick Aziza (Administrator 19911992)
  • Abubakr Musa (Gouverneur 19921993)
  • S. T. Bello (Administrator 19931996)
  • John Ubah (Administrator 19961998)
  • Samaila Chama (Administrator 19981999)

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in 21 Local Government Areas. Diese sind: Aleiro, Arewa-Sandi, Argungu, Augie, Bagudo, Birnin-Kebbi, Bunza, Dandi, Fakai, Gwandu, Jega, Kalgo, Koko-Besse, Maiyama, Ngaski, Sakaba, Shanga, Suru, Wasagu-Danko, Yauri und Zuru.

Wirtschaft

Die Landwirtschaft ist der Hauptwirtschaftszweig in Kebbi. Der fruchtbare Boden erlaubt den Anbau von Hirse, Mais, Maniok, Kartoffeln, Reis, Bohnen, Zwiebeln, Gemüse, Weizen, Sojabohnen, Ingwer, Zuckerrohr, Erdnüsse, Tabak, Mango, Guave und Papaya. Die Fischereiwirtschaft ist bedeutend.

An Bodenschätzen befinden sich im Bundesstaat unter anderem Kalkstein, Salz, Lehm und Gips.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/992492 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”