- Armstrong Air and Space Museum
-
Das Armstrong Air and Space Museum ist ein Museum in Wapakoneta, Ohio, USA, dem Geburtsort von Neil Armstrong, dem ersten Menschen, der den Mond betrat. Ihm zu Ehren wurde das Museum als ein futuristisches Luft- und Raumfahrtmuseum gebaut.
Das Museum soll den Beitrag Ohios zur Entwicklung der Raumfahrt darstellen. Unter den gezeigten Ausstellungsstücken befindet sich ein Douglas F5D Skylancer, das Landefahrzeug der Gemini 8-Mission, Ausrüstungsteile der Apollo-11-Mission und Mondgestein. Die Ausstellungsstücke sind teilweise Leihgaben vom Smithsonien Air and Space Museum und vom Air Force Museum.[1] Im Astro-Theater des Museums finden Multimedia-Präsentationen statt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Apollo-11-Mission schlug James A. Rhodes, Gouverneur von Ohio, den Bau eines Museums vor, das Armstrong und „alle Menschen aus Ohio, die die Schwerkraft besiegten“ ehren sollte. Die Gemeinde Wapakoneta brachte über eine halbe Million USD an Spenden auf, und der Bundesstaat Ohio gab eine weitere halbe Million. Nachdem 1970 die Grundsteinlegung stattfand, wurde das Museum 1972 in Anwesenheit von Neil Armstrong und dem neuen Gouverneur John Gilligan eröffnet.
Das Museum wird durch die private, gemeinnützige Ohio Historical Society und durch Spenden von ortsansässigen Bürgern finanziert. Das Museum wird durch John Zwez geleitet, der mit Neil Armstrong verwandt ist.[2] 1999 wurde das Museum geschlossen und mit 1,15 Mio. USD von der Ohio Cultural Facilities Commission renoviert.[1]
Weblinks
Commons: Armstrong Air and Space Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website des Armstrong Air and Space Museum
- Eintrag zum Museum in Ohio History Central
Einzelnachweise
- ↑ a b Neil Armstrong Air and Space Museum. In: „State Historical Projects“, Ohio Cultural Facilities Commission, Columbus, OH. (Abgerufen am 19. Januar 2009.)
- ↑ Kathy Sawyer: Armstrong's Code. In: „Washington Post Magazine“, 11. Juli 1999. ZDB-ID 1257993-2
40.563222222222-84.172861111111Koordinaten: 40° 33′ 48″ N, 84° 10′ 22″ WKategorien:- Verkehrsmuseum (Vereinigte Staaten)
- Museum in Ohio
- Luftfahrtmuseum
Wikimedia Foundation.