- NGC 333
-
Galaxie
Daten von NGC 333(Noch kein Bild vorhanden) Sternbild Walfisch Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 00h 58m 51,31s [1] Deklination -16° 28′ 09,1″ [1] Erscheinungsbild Morphologischer Typ E? [2] Helligkeit (visuell) +13,9m [2] Helligkeit (B-Band) +14,9m [2] Winkelausdehnung
in arcmin x arcmin1,63' × 0,8' [1] Flächenhelligkeit +14,4 Physikalische Daten Rotverschiebung +0,054077 ± 0,000097 [1] Radialgeschwindigkeit 16212 ± 29 km/s [1] Entfernung 669 ∙ 106 Lj /
205 ∙ 106 pc [1]Geschichte Entdeckung E. W. L. Tempel Datum der Entdeckung 1877 Katalogbezeichnungen NGC 333/333A • MCG -3-3-13 • PGC 3519 • NGC 333 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 669 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. In der Nähe befindet sich eine weitere Galaxie, für welche die Nummer NGC 333B vergeben wurde.
Entdeckung
Die Galaxie NGC 333 wurde im Jahr 1877 von dem deutschen Astronomen Ernst Wilhelm Leberecht Tempel entdeckt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f NED Suche für Objekt "NGC 333B". In: NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE. Abgerufen am 19. Juli 2008. (Englisch)
- ↑ a b c d Revidierte NGC Daten für NGC 332. In: Students for the Exploration and Development of Space. Abgerufen am 19. Juli 2008. (Englisch)
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
NGC 309 | NGC 310 | NGC 311 | NGC 312 | NGC 313 | NGC 314 | NGC 315 | NGC 316 | NGC 317 | NGC 318 | NGC 319 | NGC 320 | NGC 321 | NGC 322 | NGC 323 | NGC 324 | NGC 325 | NGC 326 | NGC 327 | NGC 328 | NGC 329 | NGC 330 | NGC 331 | NGC 332 | NGC 333 | NGC 334 | NGC 335 | NGC 336 | NGC 337 | NGC 338 | NGC 339 | NGC 340 | NGC 341 | NGC 342 | NGC 343 | NGC 344 | NGC 345 | NGC 346 | NGC 347 | NGC 348 | NGC 349 | NGC 350 | NGC 351 | NGC 352 | NGC 353 | NGC 354 | NGC 355 | NGC 356 | NGC 357 | NGC 358
Wikimedia Foundation.