Abendländisches+Schisma

  • 41Glaubensspaltung — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kirchenspaltung — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kirchentrennung — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schismatiker — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schismus — Der Ausdruck Schisma (griechisch σχίσμα s chisma oder s chísma von σχίζω s chizō „abspalten“ [1]), „Spaltung, Trennung“; Plural: „Schismen“ oder „Schismata“ (falsch ist die gelegentlich begegnende Schreibweise „Chisma“); bezeichnet die Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Heterodox — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Heterodoxie — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Häretiker — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Häretikerin — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Häretisch — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… …

    Deutsch Wikipedia