Anlasser

  • 91Charles F. Kettering — Charles Kettering mit seinem ersten elektrischen Anlasser Charles Franklin Kettering (* 29. August 1876 auf einer Farm in der Nähe von Loudonville, Ohio; † 25. November (nach anderen Quellen 24. November) 1958) war Bauer, Schullehrer, Ingenieur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Charles Kettering — mit seinem ersten elektrischen Anlasser Charles Franklin Kettering (* 29. August 1876 auf einer Farm in der Nähe von Loudonville, Ohio; † 25. November [nach anderen Quellen 24. November] 1958) war Bauer, Schullehrer, Ingenieur, Wissenschaftler …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Citroën — Rechtsform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1919 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Citroën 2CV — Citroën Citroën 2CV (1956) 2CV Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1949–1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Commercial Utility Cargo Vehicle — Litauischer M1008 CUCV Ein Commercial Utility Cargo Vehicle (deutsch: kommerzielles Gebrauchs und Fracht Fahrzeug; kurz CUCV; Aussprache: Cut Vee) ist ein Fahrzeug, das zwischen 1983 und 1986 von der United States Army in ca. 70.000 Einheiten im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Compoundmaschine — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Compoundmotor — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98DBAG-Baureihe 311 — DR Baureihe V 15, V 23 DR Baureihe 101, 102.0 DBAG Baureihe 311/312 Hersteller: VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg Baujahr(e): 1958–1976 Ausmusterung: ab 1992 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99DBAG-Baureihe 312 — DR Baureihe V 15, V 23 DR Baureihe 101, 102.0 DBAG Baureihe 311/312 Hersteller: VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg Baujahr(e): 1958–1976 Ausmusterung: ab 1992 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100DC-Generator — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia