Anwendungsebene

  • 51Http — (Hypertext Transfer Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Datenübertragung, Hypertext u. a. Port: 80/TCP HTTP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP Transport …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hyperlink — Typisches Anzeichen für einen Hyperlink: ein Mauszeiger in Form einer Hand über einem Text mit Hervorhebung (Unterstreichung, farbliche Absetzung) Ein Hyperlink, kurz Link (engl. „Verknüpfung, Verbindung, Verweis“), oder elektronischer Verweis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hypertext Transfer Protocol — HTTP (Hypertext Transfer Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Datenübertragung, Hypertext u. a. Port: 80/TCP HTTP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP Transport …

    Deutsch Wikipedia

  • 54IPV6 — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 55IP Version 6 — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 56IPng — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 57IPv5 — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 58IPv6-Adresse — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 59ISCSI — (internet Small Computer System Interface) ist ein Verfahren, welches die Nutzung des SCSI Protokolls über TCP ermöglicht. Wie beim gewöhnlichen SCSI gibt es einen Controller (Initiator), der die Kommunikation steuert. Die Speichergeräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60ISO/IEC 7816 — ISO 7816 ist ein mehrteiliger internationaler Standard der Internationalen Organisation für Normung und der Internationalen elektrotechnischen Kommission, der wesentliche Merkmale von Chipkarten vereinheitlicht. Der Standard ist eine Erweiterung… …

    Deutsch Wikipedia