Austauschteilchen

  • 111Starke Wechselwirkung — Die starke Wechselwirkung (auch starke Kraft, Gluonenkraft, Farbkraft, aus historischen Gründen Kernkraft oder starke Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr werden die Bindung zwischen Quarks in den Hadronen und auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Trägerteilchen — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Virtuelles Teilchen — Feynman Diagramm der Coulomb Streuung zweier Elektronen. Die vier geraden Linien symbolisieren die einlaufenden bzw. auslaufenden Elektronen, die diese verbindende Wellenlinie das virtuelle Photon, das die elektromagnetische Wechselwirkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114W (Begriffsklärung) — W ist: ein Buchstabe des lateinischen Alphabets, siehe W Spitzname von George W. Bush W (Magazin), US amerikanisches Lifestyle und Modemagazin W als Abkürzung oder Symbol kann bedeuten: mathematisches Zeichen für den Wertebereich, siehe Zielmenge …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Yukawa-Potential — Das Yukawa Potential (nach dem japanischen Physiker Hideki Yukawa; auch abgeschirmtes Coulomb Potential genannt) ist das Potential eines Austauschteilchens der Masse m. Hierbei ist c die Lichtgeschwindigkeit und das Plancksche Wirkungsquantum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Yukawa-Teilchen — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035)  …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Yukawa Hideki — (jap. 湯川 秀樹; * 23. Januar 1907 in Azabu, Tokio (heute: Minato, Tokio); † 8. September 1981) erhielt 1949 als erster japanischer Physiker den …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Π+ — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035)  …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Π0 — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035)  …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Π− — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035)  …

    Deutsch Wikipedia