Basstrommel

  • 11Witthüser — Bernd Witthüser (* 29. Februar 1944 in Winterberg, Sauerland) ist ein Folkmusiker, der vor allem in den frühen 70er Jahren zusammen mit seinem Musikerkollegen Walter Westrupp in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte. Leben 1960 spielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bert Kämpfert — Bert Kaempfert (* 16. Oktober 1923 in Hamburg; gebürtig: Berthold Kämpfert; † 21. Juni 1980 auf Mallorca) war ein deutscher Orchesterleiter, Arrangeur und Komponist. Er war vor dem Aufstieg von James Last der erfolgreichste deutsche Orchesterchef …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bob Parker — Bert Kaempfert (* 16. Oktober 1923 in Hamburg; gebürtig: Berthold Kämpfert; † 21. Juni 1980 auf Mallorca) war ein deutscher Orchesterleiter, Arrangeur und Komponist. Er war vor dem Aufstieg von James Last der erfolgreichste deutsche Orchesterchef …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bolero (Ravel) — Boléro ist ein Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel der gleichnamigen Tanzgattung. Es gilt als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Uraufführung 2 Aufbau 3 Rezeption 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Boléro (Ravel) — Boléro ist ein Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel der gleichnamigen Tanzgattung. Es gilt als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Uraufführung 2 Aufbau 3 Rezeption 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Helge A. Norbakken — Helge Andreas Norbakken Helge Andreas Norbakken ist ein norwegischer Schlagzeuger. Er spielte zusammen mit Mari Boine, Kari Bremnes und Maria João. Sein Schlagzeug ist recht ungewöhnlich aufgebaut (so spielt er eine sehr tief abgestimmte Rototom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Janitscharenmusik — Mehterân Die Janitscharenmusik (türkisch Mehter Marşı, „Die Mehter Märsche“) war ursprünglich die Militärmusik der Osmanen. Gespielt wurde sie von der „Mehterhane“, der Militärkapelle des Reiches, und trägt daher eigentlich die falsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jo Jones — Jonathan „Jo“ Jones (* 7. Oktober[1] 1911 in Chicago, Illinois; † 3. September 1985 in New York City) war ein stilbildender US amerikanischer Jazz Schlagzeuger. Er revolutionierte die Verwendung des Schlagzeugs im Jazz, indem er den Jazzbeat von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste der Musikinstrumente — Siehe auch: Portal:Musik, Instrumentenkunde, Liste der mechanischen Musikinstrumente, Hornbostel Sachs Systematik, Liste traditioneller chinesischer Musikinstrumente, Liste der Musikinstrumentenkürzel A Adiaphon Aelodicon Aeoline Aeolsharfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Norbakken — Helge Andreas Norbakken Helge Andreas Norbakken ist ein norwegischer Schlagzeuger. Er spielte zusammen mit Mari Boine, Kari Bremnes und Maria João. Sein Schlagzeug ist recht ungewöhnlich aufgebaut (so spielt er eine sehr tief abgestimmte Rototom… …

    Deutsch Wikipedia