Bibelexegese

  • 51Abraham ibn Esra — Abraham ben Meir ibn Esra (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra, Ebenesra; Akronym Raba; * um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Alexandrinische Allegorese — Als Alexandrinische Exegese bezeichnet man die von Philon von Alexandria begründete, im Christentum besonders durch Clemens von Alexandria und Origenes weiterentwickelte Form der Bibelexegese, die sich im Unterschied zu Exegetenschule von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alexandrinische Exegese — Als Alexandrinische Exegese bezeichnet man die von Philon von Alexandria begründete, im Christentum besonders durch Clemens von Alexandria und Origenes weiterentwickelte Form der Bibelexegese, die sich im Unterschied zu Exegetenschule von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alfred Jeremias — (* 21. Februar 1864 in Markersdorf bei Chemnitz; † 11. Januar 1935 in Leipzig) war ein deutscher Religionshistoriker und Altorientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachweise 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Alte Geschichte — Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der das „klassische“ griechisch römische Altertum (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Altertumskunde — Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der das „klassische“ griechisch römische Altertum (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Althistoriker — Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der das „klassische“ griechisch römische Altertum (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Althistorikerin — Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der das „klassische“ griechisch römische Altertum (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Antijudaismus in der Neuzeit — Antijudaismus ist jene vom Christentum geprägte Judenfeindlichkeit, die seit dem Entstehen der Kirche im 2. Jahrhundert das ganze Mittelalter durchzog, sich aber seit der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg differenzierte. Er entwickelte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Antike Kodices — Die Artikel Kodex und Antike Kodices überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia