Bildsynthese

  • 121Artefakt (Computergrafik) — In der Computergrafik versteht man unter einem Artefakt eine sichtbare, unerwünschte Anzeige in digitalen Bildern, die nicht von den Ausgangsdaten herrührt. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die für diese fehlerhafte Darstellung verantwortlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Avchd — Logo Advanced Video Codec High Definition (engl. Fortgeschrittener Video Codec hoher Auflösung), kurz AVCHD, ist ein digitales Aufzeichnungsformat für Consumer und Prosumer Camcorder mit Aufzeichnung auf digitale Datenträger, wie zum Beispiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123BMRT — Blue Moon Rendering Tools Entwickler: Exluna/Larry Gritz Aktuelle Version: 2.6 (November 2000) Aktuelle Vorabversion: Entwicklung eingestellt Betriebssystem: IRIX, Linux …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Backface Culling — Der Begriff Backface Culling bezeichnet eine Technik der 3D Computergrafik, mit der ein Großteil von nicht sichtbaren Dreiecken (oder allgemeiner: von Polygonen) einer Szene entfernt wird. Hierdurch wird die Darstellungsgeschwindigkeit erhöht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Barking Dog Studios — Rockstar Games Logo Rockstar Games (oft einfach nur Rockstar genannt bzw. durch R* abgekürzt) ist eine Tochtergesellschaft von Take 2 Interactive, unter deren Namen in den USA und anderen Ländern Computerspiele vertrieben werden. Gegründet wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Beleuchtungsmodell — Als Beleuchtungsmodell bezeichnet man in der 3D Computergrafik allgemein ein Verfahren, das das Verhalten von Licht simuliert. Meist ist damit ein lokales Beleuchtungsmodell gemeint, das die Oberfläche von Objekten simuliert. Globale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Berechnetes Bild — Ein mit der Software POV Ray errechnetes Bild Als errechnetes Bild bezeichnet man Bilder, die durch die Verbindung von formaler Mathematik (Algebra, Analysis) und Geometrie entstehen. In der Regel werden solche Bilder am Computer durch bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bernard der Eisbär — (Orig. Backkom) ist der „Held“ einer Serie von computergenerierten Animationsfilmen, die von der koreanischen Firma RG Animation Studios, seit 2004 produziert werden. Die Hauptfigur der 104 Kurzfilmepisoden ist Bernard, ein neugieriger,… …

    Deutsch Wikipedia