Biodiversität

  • 121Niederwald — Durchgewachsener, ehemaliger Niederwald aus Hainbuche …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Niederwaldwirtschaft — Dieser Artikel befasst sich mit dem waldwirtschaftlichen Begriff Niederwald. Für andere Bedeutungen siehe Niederwald (Begriffsklärung) Niederwald aus Hainbuche Niederwald ist ein durch den Menschen überformter Wald, der im wesentlichen aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Pflanzengeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Pflanzengeographie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Phytogeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Phytogeographie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Republik Kolumbien — República de Colombia Republik Kolumbien …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schaukasten — Vitrine für Porzellan und Glasobjekte Als Vitrine bezeichnet man einen Behälter, der mindestens auf einer Seite eine Glaswand (von franz. vitre = Glas; lateinisch vitreum = Glas) oder aber einen Glasdeckel besitzt und damit den Blick auf die im… …

    Deutsch Wikipedia