Chemoinformatik

  • 81Biophysikalische Chemie — Die Biophysikalische Chemie behandelt das Grenzgebiet zwischen Biochemie, Physikalischer Chemie, Biophysik und Physik. Die Themen, mit denen sich die biophysikalische Chemie beschäftigt, sind schwer einzugrenzen. Sie beschäftigt sich mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82CCG — steht für: Canadian Coast Guard, die kanadische Küstenwache Carl Cranz Gesellschaft Gesellschaft für technisch wissenschaftliche Weiterbildung mit Sitz in Oberpfaffenhofen Centrale für Coorganisation; siehe GS1 Germany, die deutsche EAN… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83CDK — Die Abkürzung CDK steht für: Convent Deutscher Korporationsverbände Cyclin abhängige Kinase Chemistry Development Kit, eine Java Open Source Library zur Softwareentwicklung in der Chemoinformatik Curses Development Kit, eine auf ncurses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Chemie — Thermitreaktion Die Chemie ([çeˈmi:]; mittel und norddeutsch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:]) ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Chemometrik — Unter Chemometrik oder auch Chemometrie versteht man die chemische Teildisziplin, die sich mit der Anwendung mathematischer und statistischer Methoden beschäftigt, um zum einen in optimaler Weise chemische Verfahren und Experimente zu planen, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Elektrochemie — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Femtochemie — ist ein Teilgebiet der Chemie, das Vorgänge auf der Femtosekunden Zeitskala beschreibt (1 fs = 10−15 s). Die dynamisch messbaren Vorgänge, die in diesem Zeitbereich stattfinden, sind Kernbewegungen (Vibrationen). Die typische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Festkörperchemie — Die Festkörperchemie ist ein Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Darstellung, der Struktur, den Eigenschaften und den Anwendungen von Stoffen im festen Aggregatzustand (Festkörper) beschäftigt. Zumeist handelt es sich bei den Festkörpern um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen — Fraunhofer Campus „Schloss Birlinghoven“ Kategorie: Forschungseinrichtung Träger …

    Deutsch Wikipedia

  • 90GAMESS — steht für General Atomic Molecular and Electronic Structure System und ist die Bezeichnung für ein Softwarepaket zur Verwendung in der Quantenchemie. Nachdem dessen Entwicklung in den 1980er Jahren in die beiden Zweige GAMESS (UK) und GAMESS (US) …

    Deutsch Wikipedia